AV-Materialien

Unglaublich, aber wahr - Warum Knochen bei Beerdigungen herumliegen

Auf Friedhöfen werden Menschen zu Grabe getragen. Aber nicht nur: Es werden auch Knochen wieder ausgegraben. Oder ganze Skelettteile. Manchmal liegen sie dann deutlich sichtbar in der Nähe des frischen Grabes. Für Angehörige, die bei einer Beerdigung Abschied nehmen und trauern möchten, ist das ein Schock, den sie nicht so schnell verarbeiten.
Zwei Schwestern aus Stuttgart haben bei der Beerdigung ihrer Mutter aber genau das erlebt. Bestatter sagen, ausgegrabene Knochen seien an der Tagesordnung, die Friedhöfe einfach zu voll. Die Gräber würden nach relativ kurzer Zeit wieder neu belegt und lägen außerdem sehr dicht beieinander. Friedhöfe - Orte der Stille und herumliegender Knochen?

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/022 R110001/102
Extent
0'03

Context
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2011 >> Unterlagen
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/022 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2011

Indexbegriff subject
Tod; Beerdigung
Tod; Friedhofskultur
Indexentry person
Gall, Regina
Lind-Schoch, Heide-Marie
Vogel, Matthäus; Amtsleiter, ca. 20./21. Jh.
Wilhelm, Peter

Date of creation
13. Januar 2011

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:49 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • AV-Materialien

Time of origin

  • 13. Januar 2011

Other Objects (12)