Urkunden

Wygeleis von Wolfstein, Schultheiß, und die Schöffen der Stadt Nürnberg beurkunden einen schiedsrichterlichen Vertrag zwischen Pfarrer Albrecht von St. Sebald zu Nürnberg einer- und den Brüdern Jacob und Sebald den Gutkewffen und deren Schwester Anna, Ott Slewitzers Ehefrau, andererseits wegen des Wasserabflußes aus den beiderseitigen Häusern und Erbauung einer Mauer in der Ecke des Hinterhauses der Letzteren. Zeugen und Schiedsleute: Sebald Pfintzing, Paulus Voerchtel und Hanns Ortlieb.

Archivaliensignatur
Reichsstadt Nürnberg, D-Laden, Urkunden 202
Alt-/Vorsignatur
S. I. L. 247 Nr. 413
Material
Perg.
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Besiegelung/Beglaubigung: das Siegel des Gerichts fehlt

Überlieferung: Ausf.

Originaldatierung: G. am Pfintztag nach s. Tyburcii und Valeriani tag etc. 1428

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1428

Monat: April

Tag: 15

Kontext
Reichsstadt Nürnberg, D-Laden, Urkunden >> D-Laden, Urkunden (in chronologischer Reihung)
Bestand
Reichsstadt Nürnberg, D-Laden, Urkunden

Indexbegriff Person
Gutkauff, Anna
Gutkauff, Jakob
Gutkauff, Sebald
Ortlieb, Hans
Pfintzing, Sebald
Schlewitzer, Ott
Vörchtel, Paulus
Wolfstein, Wiguläus

Laufzeit
15.04.1428

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
23.05.2025, 11:53 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 15.04.1428

Ähnliche Objekte (12)