Archivale
Finanzen der Fenitzer Bibliothek (Almosenamt)
Enthält u.a.:
Jahres(?)Bilanz der F. Bibl. (1766)
Baukostenverzeichnis für die Renovierung bzw. Erweiterung der Bibl. in Form einer Gesamtübersicht über die Einnahmen und Ausgaben. Dazu durchnummerierte Handwerkerrechungen. Erstellt durch das Almosenamt, meist unterschrieben vom Almosenamtpfleger Johann Samuel Bichelman (1757).
Listen über die Bücheranschaffungen + Kosten (1760-1765).
Rechnungen über gelieferte Bücher (z.B. vom Buchbinder Benjamin Wölsching), quittiert meist vom Schaffer zu St.Lorenz (z.B. Wolfgang Schwarzkopf 1772).
Verzeichnis der von der Fenitzer Stiftung angekauften Bücher (1776-1793).
- Archivaliensignatur
-
B 5/II Nr. 36
- Umfang
-
Umfang/Beschreibung: 48 Prod.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Indexbegriff Sache: Klassifikation B-Bestände: Standeswesen
- Kontext
-
Kirchen- und Vormundamt/Akten
- Bestand
-
B 5/II Kirchen- und Vormundamt/Akten
- Indexbegriff Sache
-
Fenitzer-Bibliothek
Renovierung
Bücher
Handwerkerrechungen
Buchbinder
Almosenamt
Baukosten
Schaffer
St. Lorenz
Stiftung, Fenitzer
- Indexbegriff Person
-
Bichelmann, Johann Samuel
Schwarzkopf, Johann
Wölsching, Benjamin
- Indexbegriff Ort
-
Fenitzer Bibliothek
- Laufzeit
-
1708 - 1793
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
05.06.2025, 13:00 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1708 - 1793