Buchbeitrag

Präsensperfekt vs. Präteritum im Deutschen

Ein entscheidender Prüfstein jeder Beschreibung der Bedeutungen der deutschen Tempora ist es offensichtlich, daß diese Beschreibung das Verhältnis von Präsensperfekt und Präteritum in befriedigender Weise in den Griff bekommt. Ich werde in dem folgenden Beitrag einen Ansatz skizzieren, der die in diesem Problemkreis auftretenden Fragen m.E. zufriedenstellend lösen kann. Ich werde dabei skizzenhaft und informell einen Ausschnitt aus einer Rekonstruktion des deutschen Tempussystems im Rahmen einer erweiterten Aussagenlogik vorstellen.

Präsensperfekt vs. Präteritum im Deutschen

Urheber*in: Ballweg, Joachim

In copyright

Language
Deutsch

Subject
Deutsch
Tempus
Präsens
Präteritum
Semantik
Germanische Sprachen; Deutsch

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Ballweg, Joachim
Event
Veröffentlichung
(who)
Tübingen : Niemeyer
(when)
2014-02-13

URN
urn:nbn:de:bsz:mh39-17561
Last update
06.03.2025, 9:00 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Leibniz-Institut für Deutsche Sprache - Bibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Buchbeitrag

Associated

  • Ballweg, Joachim
  • Tübingen : Niemeyer

Time of origin

  • 2014-02-13

Other Objects (12)