Altarflügel

Zwei Altarflügel — Kampf Kaiser Heinrichs gegen die Ungläubigen

Urheber*in: Meister der Barbara-Legende / Rechtewahrnehmung: Bildarchiv Foto Marburg

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
LWL-Museum für Kunst und Kultur (Münster (Westfalen)), Münster, Regierungsbezirk, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Inventarnummer
239
Maße
Höhe x Breite: 72 x 74,5 cm
Material/Technik
Eichenholz

Verwandtes Objekt und Literatur

Klassifikation
Tafelmalerei
Bezug (was)
Beschreibung: den Feind in die Flucht schlagen
Beschreibung: christliche Religion vs. Islam
Beschreibung: Kaiser
Beschreibung: Szene mit direktem Bezug zum Leben oder zur Lebensgeschichte einer Person (mit Namen)
Beschreibung: der heilige Georg erscheint den Kreuzrittern auf einem weißen Pferd und hilft ihnen in ihrer Schlacht gegen die Sarazenen
Beschreibung: auf einem anderen Tier (keinem Pferd) reiten: Esel, Maultier, etc.
Beschreibung: Drache
Beschreibung: postume Handlungen und Erscheinungen eines männlichen Heiligen (mit Namen)
Beschreibung: Schlacht, bewaffnete Auseinandersetzungen (generell)
Beschreibung: postume Handlungen und Erscheinungen eines männlichen Heiligen (mit Namen)
Beschreibung: der Erzengel Michael (häufig in Rüstung mit Schwert oder Lanze)
Beschreibung: kämpfende Engel
Beschreibung: Kircheninneres
Beschreibung: Absolution, Sündenvergebung (als Teil der Beichte)
Beschreibung: Ritter
Beschreibung: Altar mit Aufsatz (Retabel)
Beschreibung: die Künste; die Künstler; innen, im Haus
Beschreibung: Maria stehend (oder als Halbfigur), das Christuskind sitzt auf ihrem Arm (das Kind zur Rechten Marias)
Beschreibung: Burg, Schloss
Beschreibung: (militärische) Fahnen und Standarten

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
um 1484

Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 07:51 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Altarflügel

Beteiligte

Entstanden

  • um 1484

Ähnliche Objekte (12)