Panoplia Togatæ & Sagatæ Palladis : Quam Serenissimo, ac Potentissimo Principi Maximiliano Emmanueli Utriusque Bavariæ, & Palat. super. Duci, comiti Palatino Rheni Sac: Rom: Imper. Electori, Et Archidapifero Landgravio Leichenbergensi &c. &c. Pro Auspicatissimo in Patriam reditu In Demississimae Observantiæ testimonium Ad duas urbis portas Fixit Academia Anglipolitana
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 Bavar. 950,VIII,27
- VD18
-
VD18 14526492
- Maße
-
2°
- Umfang
-
104 ungezählte Seiten
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
Erscheinungsjahr nach einem Chronogramm
Rückseite des Titelblatts unbedruckt
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Ingolstadii
- (wer)
-
Typis Thomæ Grass, Typogr. Academici
- (wann)
-
[1715]
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10318209-2
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:48 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Maximilian Emanuel II. (Bayern, Kurfürst)
- Graß, Thomas
- Typis Thomæ Grass, Typogr. Academici
Entstanden
- [1715]
Ähnliche Objekte (12)
Panoplia Togatæ & Sagatæ Palladis : Quam Serenissimo, ac Potentissimo Principi Maximiliano Emmanueli Utriusque Bavariæ, & Palat. super. Duci, comiti Palatino Rheni Sac: Rom: Imper. Electori, Et Archidapifero Landgravio Leichenbergensi &c. &c. Pro Auspicatissimo in Patriam reditu In Demississimae Observantiæ testimonium Ad duas urbis portas Fixit Academia Anglipolitana
Wundersame Guetthaten, So die biß 300 Jahr in allhiesigen Jungfräulichen Hochadelichen Stüfft und Gottshauß zu Geisenfeldt ruhende und Gottshauß Seidenfeldt ruhende Gnadenvolle Anfrau Jesu und Mutter Mariae, H. Anna, wie mit minder der Sigprangende H. Priester und Martyrer Dionysius, Durch ihre bey Gott großmögende Vorbitt in underschidlichen Trübsallen ... jeden und allen sie umb Hilff anruffenden mildseelig erwiesen
Epistola Lutherano-Catholica oder Wohlgegründetes Send-Schreiben D. Martin Lutheri, Welches er auß jener Welt an alle seine Glaubens-Brüder und Kinder abgehen lassen. Auß dessen hinderblibnen Büchern und Schrifften treulich gezogen und in offenen Truck gegeben : Erstlich gedruckt zu Prag ... Anno 1685