Akten
Matricula Universitatis, Bd. VIII
Enthält: [Notiz zum Inhalt und fehlenden Blatt; es fehlt jedoch kein durchgezähltes Blatt, sondern ein Blatt in der Lage vorBl. 61 (die Lage zählt eine ungerade Zahl von Blättern). Vorhanden ist das Gegenstück (Bl. 53) zu dem „fehlenden“ Blatt zwischenBl. 60 und 61; die Lage war vermutlich schon bei der Bindung bzw. der Anlage des Bandes beschädigt, kein Textverlust]
Bl. 1r-209v Matrikel mit Selbsteinträgen [spartiert wie gegen Ende von UAT 5/29a]
Bl. 1r [Eröffnung der Matrikel:] "Novum saeculum XIX [...]"
Bl. 1r-1v Wintersemester 1800/1801. Rektorat Christian Friedrich Schnurrer [ab Februar 1801]
Bl. 1v-3v Sommerhalbjahr 1801. Rektorat Johann Heinrich Ferdinand (von) Autenrieth
Bl. 4r Winterhalbjahr 1801/1802. Rektorat Friedrich (Jakob Friedrich) Abel
Bl. 4v-6r Sommerhalbjahr 1802. Rektorat Christian Friedrich Rösler
Bl. 6r-7r Winterhalbjahr 1802/1803. Rektorat Johann Christian Majer
Bl. 7v-10r Sommerhalbjahr 1803. Rektorat Julius Friedrich Malblanc
Bl. 10v-11v Winterhalbjahr 1803/1804. Rektorat Andreas Heinrich Schott
Bl. 11v-14v Sommerhalbjahr 1804. Rektorat Christian Gottlieb Gmelin
Bl. 14v-15r Winterhalbjahr 1804/1805. Rektorat Wilhelm Gottfried Ploucquet
Bl. 15r-17v Sommerhalbjahr 1805. Rektorat Christoph Friedrich (von) Pfleiderer
Bl. 17v-18v Winterhalbjahr 1805/1806. Rektorat Christian Gmelin
Bl. 18v-20v Sommerhalbjahr 1806. Rektorat Karl Friedrich (von) Kielmeyer
Bl. 21r-22r Winterhalbjahr 1806/1807. Rektorat Johann Christian Majer
Bl. 22v-24r Sommerhalbjahr 1807. Rektorat Wilhelm Gottlieb Tafinger
Bl. 24r-26r Winterhalbjahr 1807/1808. Rektorat Carl Christian Flatt
Bl. 26r-29r Sommerhalbjahr 1808. Rektorat Johann Heinrich Ferdinand (von) Autenrieth
Bl. 29r-31r Winterhalbjahr 1808/1809. Rektorat Friedrich (Jakob Friedrich) Abel
Bl. 31r-33v Sommerhalbjahr 1809. Rektorat Julius Friedrich Malblanc
Bl. 33v-34r Winterhalbjahr 1809/1810. Rektorat Andreas Heinrich Schott
Bl. 34r-37r Sommerhalbjahr 1810. Rektorat Wilhelm Gottfried Ploucquet
Bl. 37v-38r Winterhalbjahr 1810/1811. Rektorat Carl Christian Flatt
Bl. 38v-39r Sommerhalbjahr 1811. Rektorat Johann Friedrich Gaab [20. Juni 1811: Absetzung des Rektors Gaab, ab Juni/Juli Rektor Johann Friedrich Flatt]
Bl. 39v-41r Winterhalbjahr 1811/1812. Rektorat Christian Gottlieb Gmelin
Bl. 41r-42r Sommerhalbjahr 1812. Rektorat Karl Friedrich (von) Kielmeyer
Bl. 42r-43v Winterhalbjahr 1812/1813. Rektorat Andreas Heinrich Schott
Bl. 43v-45v Sommerhalbjahr 1813. Rektorat Ernst Gottlieb Bengel
Bl. 45v-46v Winterhalbjahr 1813/1814. Rektorat Julius Friedrich Malblanc
Bl. 47r-48v Sommerhalbjahr 1814. Rektorat Johann Heinrich Ferdinand (von) Autenrieth
Bl. 48v-52r Winterhalbjahr 1814/1815. Rektorat Andreas Heinrich Schott
Bl. 52r-52v Sommerhalbjahr 1815. Rektorat Ernst Gottlieb Bengel
Bl. 53r-55r Winterhalbjahr 1815/1816. Rektorat Eduard (Heinrich Eduard Siegfried) Schrader
Bl. 55v-56v Sommerhalbjahr 1816. Rektorat Ferdinand (Ferdinand Gottlob von) Gmelin
Bl. 56v-61r Winterhalbjahr 1816/1817. Rektorat Andreas Heinrich Schott
Bl. 61r-62r Sommerhalbjahr 1817. Rektorat Ernst Gottlieb Bengel
Bl. 62v-65v Winterhalbjahr 1817/1818. Rektorat Christian Gottlieb Gmelin
Bl. 66r-70v Sommerhalbjahr 1818. Rektorat Johann Heinrich Ferdinand (von) Autenrieth
Bl. 70v-75v Winterhalbjahr 1818/1819. Rektorat Jonathan Friedrich Bahnmaier
Bl. 76r-78v Sommerhalbjahr 1819. Rektorat Gottlieb Friedrich Jäger
Bl. 79r-83v Winterhalbjahr 1819/1820. Rektorat Friedrich (Friedrich Karl von) Fulda
Bl. 84r-85v Sommerhalbjahr 1820. Rektorat Eduard (Heinrich Eduard Siegfried) Schrader
Bl. 86r-91v Winterhalbjahr 1820/1821. Rektorat Johann Sebastian (von) Drey
Bl. 92r-93v Sommerhalbjahr 1821. Rektorat Ferdinand (Ferdinand Gottlob von) Gmelin
Bl. 94r-99r Winterhalbjahr 1821/1822. Rektorat Carl August (Carl Adolph, Adolph Karl August von) Eschenmayer
Bl. 99r-100v Sommerhalbjahr 1822. Rektorat Heinrich (Johann Heinrich Moritz von) Poppe
Bl. 101r-107r Winterhalbjahr 1822/1823. Rektorat Johann Christian Friedrich Steudel
Bl. 107v-110r Sommerhalbjahr 1823. Rektorat Johann Georg Herbst
Bl. 110v-115v Winterhalbjahr 1823/1824. Rektorat Eduard (Heinrich Eduard Siegfried) Schrader
Bl. 116r-117v Sommerhalbjahr 1824. Rektorat Gustav Schübler
Bl. 117v-123v Winterhalbjahr 1824/1825. Rektorat Gottlieb Friedrich Jäger
Bl. 123v-125r Sommerhalbjahr 1825. Rektorat Andreas Benedikt (Andreas Benedict) Feilmoser
Bl. 125v-161r Winterhalbjahr 1825/1826 bis Winterhalbjahr 1828/1829. Rektorat Karl Georg (Carl Georg von) Wächter
Bl. 125v-131v Winterhalbjahr 1825/1826. Rektorat Karl Georg (Carl Georg von) Wächter
Bl. 131v Sommerhalbjahr 1826. Rektorat Karl Georg (Carl Georg von) Wächter
Bl. 132r-137r Winterhalbjahr 1826/1827. Rektorat Karl Georg (Carl Georg von) Wächter
Bl. 137r-141r Sommerhalbjahr 1827. Rektorat Karl Georg (Carl Georg von) Wächter
Bl. 141r-149r Winterhalbjahr 1827/1828. Rektorat Karl Georg (Carl Georg von) Wächter
Bl. 149v-152r Sommerhalbjahr 1828. Rektorat Karl Georg (Carl Georg von) Wächter
Bl. 152r-161r Winterhalbjahr 1828/1829. Rektorat Karl Georg (Carl Georg von) Wächter
Bl. 161r-184r Sommerhalbjahr 1829 bis Winterhalbjahr 1830/1831 und Illiterati 1802-1829. [Das organische Statut vom 18. Januar 1829 bestimmte den vom König ernannten Kanzler (Autenrieth), der zugleich auch königlicher Kommisar der Universität war, zum »Vorstand« der Universität.]
Bl. 161r-163v Sommerhalbjahr 1829
Bl. 164r-165v Illiterati 1802-1828
Bl. 166r-174r Winterhalbjahr 1829/1830
Bl. 174r-176v Sommerhalbjahr 1830
Bl. 176v-184r Winterhalbjahr 1830/1831
Bl. 184v-198r Sommerhalbjahr 1831 und Winterhalbjahr 1831/1832. Rektorat Eduard (Heinrich Eduard Siegfried) Schrader und Verzeichnis der Rektoren 1801-1825
Bl. 184v-189r Sommerhalbjahr 1831. Rektorat Eduard (Heinrich Eduard Siegfried) Schrader [Bei der Revision des »Organischen Statutus« am 14. April 1831 wurde bestimmt, dass der Vorstand der Universität wiederum ein Rektor ist. Dieser wurde vom König aus einer vom Senat vorzulegenden Dreierliste für ein Jahr ernannt.]
Bl. 189v Leerseite
Bl. 190r-193v Verzeichnis der Rektoren 1801-1825
Bl. 191r-198r Winterhalbjahr 1831/1832. Rektorat Eduard (Heinrich Eduard Siegfried) Schrader
Bl. 198r-209r Sommerhalbjahr 1832 und Winterhalbjahr 1832/1833. Rektorat Karl Friedrich (Carl Friedrich) Scheurlen
Bl. 198r-201r Sommerhalbjahr 1832. Rektorat Karl Friedrich (Carl Friedrich) Scheurlen
Bl. 201r-209r Winterhalbjahr 1832/1833. Rektorat Karl Friedrich (Carl Friedrich) Scheurlen
- Reference number
-
UAT 5/29b
- Former reference number
-
V/29b
- Extent
-
1 Bd., 209 Bl., 35,5 x 22 cm, Papier
- Context
-
Ältere Universitätsregistratur, Vermischte Sachakten (I) >> 13. Matricula Universitatis (1477-1921)
- Holding
-
UAT 5/ Ältere Universitätsregistratur, Vermischte Sachakten (I)
- Indexbegriff subject
-
Matrikel
Universität
- Indexentry person
-
Baur, Johann Michael (19. Jh.)
Breitschwert, Gustav von (1798-1837)
Hauber, Carl Friedrich (1804-1831)
Griesinger, Gustav (1804-1888)
Schüssler, Ferdinand (Carl Christian Ferdinand) (1805-1877)
Weber, Heinrich Benedict (von) (1788-1844)
Poppe, Adolph (Otto Friedrich Adolph) (1814-1870)
- Date of creation
-
1801-1833
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Gemeinfrei
- Last update
-
02.07.2025, 11:46 AM CEST
Data provider
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1801-1833