Kindersachbuch

Die erste Demokratie : Athen im 5. Jahrhundert v. Chr.

Das klassische Griechenland gilt als die Wiege der Demokratie: 462 vor Christus wird die Volksherrschaft in Athen eingeführt. Nach dem Sturz der Tyrannis und dem Krieg gegen die Perser ist es vor allem der Staatsmann Perikles, der entscheidende politische Veränderungen einleitet, die die Volksherrschaft festigen sollen. Dieser Band zeichnet die wichtigsten Etappen auf dem Weg zur ersten Demokratie in der Geschichte der Menschheit nach. In sachkundigen Texten und historisch exakten Illustrationen wird auch gezeigt, wie die Menschen damals gelebt haben, wie sie Kriege führten, wie Volksversammlungen abgehalten wurden und Geschworenengerichte tagten. Darüber hinaus erfährt man viel Wissenswertes über die Bedeutung der Religion, die Rolle des attischen Seebundes, die Stellung der Frau im öffentlichen Leben, den Einfluss des Theaters und die Ideen der Philosophen. Eine spannende Einführung für Kinder ab 10 Jahren.

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783806748666
3806748667
Dimensions
29 cm
Extent
48 S.
Language
Deutsch
Notes
zahlr. Ill.

Keyword
Geschichte 600 v. Chr.-300 v. Chr.
Demokratie
Athen

Event
Veröffentlichung
(where)
Hildesheim
(who)
Gerstenberg
(when)
2004
Contributor

Table of contents
Rights
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Last update
11.06.2025, 1:34 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Kindersachbuch

Associated

Time of origin

  • 2004

Other Objects (12)