Sachakte

Korrespondenz des in Ems und Schwalbach sich aufhaltenden Landgrafen Georg II.

Enthält u.a.: Bau eines Gewölbes und einer Brücke in Gießen

Enthält u.a.: Bestrafung von Gewalttaten auf offener Straße

Enthält u.a.: Verdacht der Hexerei gegenüber einem elfjährigen Kind zu Widdersheim

Enthält u.a.: Verhandlungen über Habitzheim, den Deich zu Reinheim und die Religion zu Königstädten

Enthält u.a.: Verfahren gegen einen wildernden Förster zu Ober-Ramstadt

Enthält u.a.: Entscheidung in einem Verfahren wegen doppelt eingefordertem Mastgeld zu Hopfgarten

Enthält u.a.: Gesuch des Johannes Daub zu Darmstadt um Befreiung von Vormundschaftsrechnungen

Enthält u.a.: Entsendung des Hans Eitel Diede zum Fürstenstein und des Nikolaus Martin Drach zum Empfang der Lehen beim Kaiser in Wien

Enthält u.a.: Berichte des Philipp Ludwig Fabricius aus Darmstadt

Enthält u.a.: Einbruch von Dieben im Schloss zu Darmstadt

Enthält u.a.: Reise des Jägermeisters v. Bobenhausen mit Landgraf Ludwig VI. nach Bingenheim

Enthält u.a.: Gutachten des hessen-darmstädtischen Kanzlers über die Besitzrechte der Burg Friedberg

Enthält u.a.: Berichte über einen nach Weinheim entlaufenen Hund des Landgrafen Georg II.

Enthält u.a.: Aufstellung der Anzahl der Mastschweine in hessen-darmstädtischen Wäldern

Enthält u.a.: Bewirtschaftung eines landgräflichen Weingartens in Kostheim

Enthält u.a.: Verzeichnis der Personen, die zu Mastzwecken Schweine in den Wald zu Bessungen getrieben haben

Enthält u.a.: Geldgeschäfte mit Johannes Ochs in Frankfurt

Enthält u.a.: Zählung der Schafe und Besichtigung der Masten in der Herrschaft Itter

Enthält u.a.: Protokoll über die Mastverleihung zu Hanau, Crumbach, Oberweidbach, Blankenstein, Weidenhausen, Mornshausen, Rüchenbach, Runzhausen und Sinkershausen im Amt Battenberg

Enthält u.a.: Aufstellung des an den landgräflichen Hof gelieferten Obstes

Digitalisierung: Hessisches Staatsarchiv Darmstadt

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Archivaliensignatur
171/6
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke: Deskriptoren: Georg (Hessen-Darmstadt, Landgraf, II.)

Vermerke: Deskriptoren: Ludwig (Hessen-Darmstadt, Landgraf, VI.)

Vermerke: Deskriptoren: Bad Ems

Vermerke: Deskriptoren: Bad Schwalbach

Vermerke: Deskriptoren: Gießen

Vermerke: Deskriptoren: Widdersheim

Vermerke: Deskriptoren: Reinheim

Vermerke: Deskriptoren: Habitzheim

Vermerke: Deskriptoren: Königstädten

Vermerke: Deskriptoren: Ober-Ramstadt

Vermerke: Deskriptoren: Hopfgarten

Vermerke: Deskriptoren: Darmstadt

Vermerke: Deskriptoren: Daub, Johannes

Vermerke: Deskriptoren: Drach, Nikolaus Martin

Vermerke: Deskriptoren: Diede zum Fürstenstein, Hans Eitel

Vermerke: Deskriptoren: Wien

Vermerke: Deskriptoren: Ferdinand (Reich, Kaiser, III.)

Vermerke: Deskriptoren: Fabricius, Philipp Ludwig

Vermerke: Deskriptoren: Darmstadt

Vermerke: Deskriptoren: Bingenheim

Vermerke: Deskriptoren: Bobenhausen, Heinrich Ludwig v.

Vermerke: Deskriptoren: Weinheim

Vermerke: Deskriptoren: Kostheim

Vermerke: Deskriptoren: Bessungen

Vermerke: Deskriptoren: Ochs, Johannes

Vermerke: Deskriptoren: Frankfurt

Vermerke: Deskriptoren: Itter

Vermerke: Deskriptoren: Battenberg

Vermerke: Deskriptoren: Oberweidbach

Vermerke: Deskriptoren: Blankenstein

Vermerke: Deskriptoren: Weidenhausen

Vermerke: Deskriptoren: Mornshausen

Vermerke: Deskriptoren: Rüchenbach

Vermerke: Deskriptoren: Runzhausen

Vermerke: Deskriptoren: Sinkershausen

Vermerke: Deskriptoren: Hanau

Vermerke: Deskriptoren: Crumbch

Kontext
Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus >> 12 Landgraf Georg II. (Darmstadt 17.3.1605 - Darmstadt 11.6.1661) >> 12.2 Reisen
Bestand
D 4 Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus

Laufzeit
1653

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.09.2024, 08:33 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1653

Ähnliche Objekte (12)