Artikel
Entgrenzung und Grenzarbeit in Co-Konfiguration: Eine tätigkeitstheoretische Perspektive
Wir diskutieren die Herausforderungen, die sich aus einer co-konfigurierten Leistungserstellung für Beschäftigte ergeben. Co-Konfiguration bedeutet, dass verschiedene Partner (z.B. Unternehmen, Kunden, Zulieferer) gemeinsam Produkte herstellen, die im Arbeitsprozess den Kundenbedürfnissen angepasst werden. Sie stellt damit eine Form entgrenzter Leistungserstellung dar, bei der Akteure verschiedener Organisationen eingebunden sind. Dabei müssen Grenzen hinsichtlich der individuellen Arbeitsleistung der Beteiligten (z.B. Arbeitszeit, Arbeitsaufgaben) als auch in Bezug auf deren Zusammenarbeit (z.B. Verantwortlichkeiten, Arbeitsteilung) je nach Prozessverlauf neu ausgehandelt werden. Der Beitrag zielt darauf ab, diese Entgrenzung und die damit verknüpfte Grenzarbeit sowie deren Herausforderungen und Belastungspotential analytisch greifbar und empirisch sichtbar zu machen. Dazu werden tätigkeitstheoretische Überlegungen angewendet, entsprechende Erkenntnisse anhand eines Fallbeispiels aufgezeigt sowie Schlussfolgerungen abgeleitet.
- Weitere Titel
-
Blurred boundaries and boundary work in co-configuration: An activity theoretic perspective
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Journal: Industrielle Beziehungen ; ISSN: 1862-0035 ; Volume: 23 ; Year: 2016 ; Issue: 2 ; Pages: 92-112 ; Mering: Rainer Hampp Verlag
- Klassifikation
-
Wirtschaft
Organization of Production
Industry Studies: Manufacturing: General
Production Management
Personnel Management; Executives; Executive Compensation
- Thema
-
co-configuration
blurring of boundaries
boundary work
cultural-historical activity theory
stress
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Faßauer, Gabriele
Geithner, Silke
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Rainer Hampp Verlag
- (wo)
-
Mering
- (wann)
-
2016
- DOI
-
doi:10.1688/IndB-2016-02-Fassauer
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:42 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Artikel
Beteiligte
- Faßauer, Gabriele
- Geithner, Silke
- Rainer Hampp Verlag
Entstanden
- 2016