Hochschulschrift

Synergien im Akquisitionsmanagement

Die externe Wachstumsalternative hat seit Beginn der 90er Jahre zu einem enormen Anstieg der Transaktionen geführt. Viele empirische Studien zeigen tendenziell auf, dass die Misserfolge der externen Wachstumsstrategie in der Regel die Erfolge übertreffen. Als wesentliche Zielsetzung für Akquisitionen (und auch als Rechtfertigung für Kaufpreise) wird - neben der strategischen Entsprechung - immer wieder das Erreichen von Synergien genannt. Gerade diese ex ante erwarteten bzw. erhofften Synergiepotenziale erweisen sich in vielen Fällen ex post als nicht existent oder realisierbar. Die Entwicklung eines integrativen Konzeptes ist deshalb eines der wesentlichen Anliegen der Arbeit, um Synergien im Akquisitionsmanagement analytisch zu er- und verarbeiten. Dies erfordert eine saubere Definition der Synergien, eine vollständige und in sich geschlossene Systematik/Klassifizierung der Synergien sowie eine Darstellung der positiven und negativen Einzelausprägungen der Synergien. Um die "Verarbeitung" der Synergien im Bewertungsverfahren handhabbar zu machen, werden zwei wesentliche Elemente des Synergienmanagements ergänzend konzeptionell vorgeschlagen: ein Vorgehensmodell zur Schwerpunktbildung im Bewertungsprozess und mit der Nutzwertanalyse ein Bewertungsverfahren unter Einbeziehung von quantitativen und qualitativen Synergieelementen. Dieses vermindert die Unzulänglichkeiten traditioneller Bewertungsverfahren. So wird ein entwicklungsfähiger Ansatz aufgezeigt, der sowohl die wissenschaftliche Auseinandersetzung als auch die praxisgetriebene Diskussion über die Ausprägung und die Bewertung von Synergien in der Betriebswirtschaft weiterführt.

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783899362237
3899362233
Dimensions
21 cm, 410 gr.
Extent
XIII, 267 S.
Edition
1. Aufl.
Language
Deutsch
Notes
graph. Darst.
Zugl.: Oestrich-Winkel, Europ. Business School, Diss., 2004

Classification
Management
Keyword
Mergers and Acquisitions
Unternehmensbewertung
Synergieplanung

Event
Veröffentlichung
(where)
Lohmar, Köln
(who)
Eul
(when)
2004
Creator

Table of contents
Rights
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Last update
11.03.2025, 11:44 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Hochschulschrift

Associated

Time of origin

  • 2004

Other Objects (12)