Verordnung
Verordnung von Friedrich August III. Kurfürst von Sachsen über die Strafverfolgung bei nicht deklariertem Getreide im Zusammenhang mit dem verhängten Verbot der Getreideausfuhr in Sachsen
- Alternativer Titel
-
Von Gottes Gnaden, / Friedrich August, / Herzog zu Sachsen ... / Wir lassen es war bey dem, we- / gen der Ausfuhre des Getreides außerhalb Unserer Lan- / de unterm 10ten Septbr. abgewichenen Jahres ergange- / nen, und nach deßen wörtlichen Inhalt noch ferner auf / das genaueste zu beobachtendem Verbote, noch zur Zeit / unabänderlich bewenden; ...
- Standort
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
Do 53/110.3
- Maße
-
Höhe x Breite: 35 x 20,9 cm (geschlossen), Höhe x Breite: 34,7 x 41 cm (aufgeschlagen)
- Material/Technik
-
Papier, gedruckt
- Klassifikation
-
Druckschriften (Gattung)
- Bezug (was)
-
Sachsen (Kurfürstentum, 1356-1806)
Getreide
Export
Verbot
Strafe
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Aussteller: Friedrich August (Sachsen, König, 1, der Gerechte)
- (wo)
-
Ort historisch: Dresden, Deutschland [historisch: Sachsen, Kurfürstentum]
- (wann)
-
17.09.1772
- Rechteinformation
-
Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
-
24.03.2023, 09:28 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Verordnung
Beteiligte
- Aussteller: Friedrich August (Sachsen, König, 1, der Gerechte)
Entstanden
- 17.09.1772