Akten

Sicherung der betrieblichen Wasserversorgung

Enthält u.a.: Errichtung eines Tiefbrunnens und einer Pumpstation zur Wasserentnahme aus der Würschnitz.- Errichtung eines Wasserspeichers und Schieberhauses zur Zusammenfassung der Wasserquellen und Sicherung der Feuerlöschversorgung.- Beschleusung der Werksanlage des Kaiserin Augusta Schachtes.- Schriftwechsel mit den Gemeinde- bzw. Stadtverwaltungen von Lugau, Hohndorf und Oelsnitz zur Sicherung der Wasserversorgung.- Regulierung des Hegebaches.- Verlegung von Wasserleitungen und Wasserentnahme bei verschiedenen Grundstückseigentümern.- Ankauf von Wasserleitungen der Gewerkschaft Deutschland.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 40110 Gewerkschaft Gottes Segen Lugau, Nr. 1-1352 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
Sonstige Erschließungsangaben
Darin: Lagepläne.- Bauzeichnungen.- Flurkarte.- Skizzen.- Diagramm.- Werbeblätter.

Verweis: aus: Stkw-Oel

Registratursignatur: GS 1375

Kontext
40110 Gewerkschaft Gottes Segen Lugau >> 1. Akten >> 1.04. Allgemeine Betriebsangelegenheiten >> 1.04.02. Energie- und Wasserversorgung
Bestand
40110 Gewerkschaft Gottes Segen Lugau

Laufzeit
1918 - 1959

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:18 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1918 - 1959

Ähnliche Objekte (12)