Gemälde

Tanzende Bauern vor einem Wirtshaus

Alternativer Titel
Ländliches Tanzvergnügen (Ehemaliger Titel)
Standort
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
1227
Weitere Nummer(n)
1227 (Objektnummer)
Maße
23,0 x 16,0 x min. 0,2 cm, Breite (oben) 16,3 cm, Tiefe max 0,2 cm
Material/Technik
Öl auf Holz
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Bezeichnet unten links: DT∙F [das T ist in das D eingeschrieben]

Klassifikation
Barock (Stilepoche)
Bezug (was)
Iconclass-Notation: Gasthaus, Kaffeehaus, Kneipe etc.
Iconclass-Notation: ein tanzendes Paar; Mann und Frau tanzen zusammen
Iconclass-Notation: Bauern
Iconclass-Notation: erwachsener Mann
Iconclass-Notation: Bauern - AA - Bäuerin, Bauersfrau
Iconclass-Notation: erwachsene Frau
Iconclass-Notation: Musiker - CC - im Freien
Iconclass-Notation: Dudelsack, Musette
Iconclass-Notation: Fluss
Iconclass-Notation: Bäume
Iconclass-Notation: Wolken
Genre (Motivgattung)
Tanz (Motiv)
Paar (Motiv)
Frau (Motiv)
Mann (Motiv)
Personengruppe (Motiv)
Gebäude (Motiv)
Tier (Motiv)
Personengruppe (Bildelement)
Frau (Bildelement)
Mann (Bildelement)
Gebäude (Bildelement)
Paar (Bildelement)
Tanz (Bildelement)
Musikinstrument (Bildelement)
Musiker (Bildelement)
Stehende (Bildelement)
Stehender (Bildelement)
Sitzender (Bildelement)
Rückenfigur (Bildelement)
Tanzender (Bildelement)
Tanzende (Bildelement)
Tanzpaar (Bildelement)
Bauer (Bildelement)
Bäuerin (Bildelement)
Wirtshaus (Bildelement)
Haus (Bildelement)
Strohdach (Bildelement)
Sackpfeife (Bildelement)
Dudelsackspieler (Bildelement)
Weg (Bildelement)
Vollbart (Bildelement)
Greis (Bildelement)
Hut (Bildelement)
Kniebundhose (Bildelement)
Hose (Bildelement)
Wams (Bildelement)
Hemd (Bildelement)
Kniestrumpf (Bildelement)
Jacke (Bildelement)
Messer (Bildelement)
Herrenschuh (Bildelement)
Damenschuh (Bildelement)
Stiefel (Bildelement)
Haube (Kopfbedeckung) (Bildelement)
Bluse (Bildelement)
Schürze (Bildelement)
Rock (Bildelement)
Mieder (Bildelement)
Mütze (Bildelement)
Geste (Bildelement)
Handgeste (Bildelement)
Holztür (Bildelement)
Schornstein (Bildelement)
Kamin (Bildelement)
Rauch (Bildelement)
Licht (Bildelement)
Schatten (Bildelement)
Kartenspiel (Bildelement)
Spielkarte (Bildelement)
Gastwirtin (Bildelement)
Krug (Bildelement)
Gefäß (Bildelement)
Lächeln (Bildelement)
Mimik (Bildelement)
Gewässer (Bildelement)
Fluss (Bildelement)
Wasser (Bildelement)
Ufer (Bildelement)
Himmel (Bildelement)
Wolke (Bildelement)
Vogel (Bildelement)
Baum (Bildelement)
Wiese (Bildelement)
Vordergrund (Bildelement)
Mittelgrund (Bildelement)
Hintergrund (Bildelement)
Fenster (Bildelement)
Bleiverglasung (Bildelement)
Stuhl (Bildelement)
Hocker (Bildelement)
Ferne (Bildelement)
Körperkontakt (Bildelement)
Musizierender (Bildelement)
Dorf (Assoziation)
Volkstanz (Assoziation)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
ca. 1642 - 1643
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Erworben 1892 als Vermächtnis von Moritz Gontard

Letzte Aktualisierung
13.12.2024, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

Entstanden

  • ca. 1642 - 1643

Ähnliche Objekte (12)