Baudenkmal

Weilburg, Langgasse 26

Dreistöckiger, repräsentativer Fachwerkbau, der seine Länge einem späteren Umbau verdankt. Zu Beginn des 18. Jahrhunderts - im Zuge der barocken Stadterneuerung - wurde die rechte Haushälfte errichtet mit aufwendigen Schmuck- und Zierformen, wie u.a. die doppelte Ecksäulenordnung zeigt: Unten gedreht auf einem Volutenpostament mit grotesker Kopfmaske (sog. Neidkopf), oben glatt. Daneben feine Profile, Rosetten und Nasen. 1797 erfolgte eine Verlängerung um drei Achsen, - bezeichnenderweise in Weichholz, mit dem auch die Gefache der alten Obergeschosse erneuert wurden, da man große Fenster einsetzte.Die neuerliche Herstellung hat große Teile der Substanz, u.a. das Mansardgiebeldach von 1797, ausgetauscht.

Langgasse 26 | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Langgasse 26, Weilburg, Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Ähnliche Objekte (12)