Akten
Liquidation - Heinrich von Clausbruch, Crahmer (Cramer, Kramer) genannt, Bürger zu Leipzig, gegen die Grafen von Mansfeld sowie Kuratoren und Christoph Stammers Verlassenschaft
Enthält u.a.: Abschrift des Hauptkontrakts über das halbe Fünftel der Grafen von Mansfeld mit Heinrich Crahmer (Cramer) zu Leipzig, (1564). - Kurfürstlich Sächsischer Konsens über den Kupferkontrakt zwischen den Grafen von Mansfeld und Heinrich Cramer zu Leipzig, (1565). - Liquidation der Grafen von Mansfeld mit Heinrich von Straupitz zu Belzig und Rabenstein, (1578). - Schulden des Heinrich Straupitz, Friedrich von Könitz und Eustachio von Schlieben gegenüber Heinrich Cramer und Caspar Schellhammer, (1579). - Urteil gegen die Stammer'schen Kreditoren. - Abschrift des Schreibens des Friedrich Wilhelm, Herzog von Sachsen an die Räte zu Dresden betreffend der Stammer'schen Gläubiger und des Rentguldens, (1598).
- Archivaliensignatur
-
F 8, Dc Nr. 198 (Benutzungsort: Wernigerode)
- Alt-/Vorsignatur
-
F 4, Dc Nr. 198
Registratursignatur: Loc. 8 Nr. 282 [Rep. IIIC Teil I Abt. B] Nr. 282
Filmsignatur: 918
- Umfang
-
55 Bl.
- Kontext
-
Bergamt Eisleben >> 26. Klagen, Irrungen, Schuldforderungen
- Bestand
-
F 8 (Benutzungsort: Wernigerode) Bergamt Eisleben
- Provenienz
-
Bergamt Eisleben
- Vorprovenienz
-
1. Oberaufseher der Grafschaft Mansfeld zu Eisleben
- Laufzeit
-
(1564, 1565, 1569, 1578, 1587) 1594 (1598)
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:27 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- Bergamt Eisleben
- 1. Oberaufseher der Grafschaft Mansfeld zu Eisleben
Entstanden
- (1564, 1565, 1569, 1578, 1587) 1594 (1598)