Bestand

International Police Association (IPA), Deutsche Sektion, Landesgruppe Bayern, Verbindungsstelle Nürnberg (Bestand)

Die Idee einer weltweiten "Vereinigung Polizeiangehöriger im Dienste der Freundschaft" stammt von Arthur Troop, geboren in Lincoln/Großbritannien. Die offizielle Gründung der noch aktiven International Police Association (IPA) erfolgte zum 1. Jan. 1950 unter dem Motto "Servo per Amikeo" (s. Artikel zum 75. Geburtstag von Arthur Troop in "Der Nürnberger IPA-Trichter", Nr. 170, Nov./Dez. 1989, in E 6/1108 Nr. 5). Die Deutsche Sektion wurde am 3. März 1955 in Hiltrup/Westfalen gegründet; am 5. Juni 1957 entstand die Verbindungsstelle Nürnberg, die zu diesem Zeitpunkt den nordbayerischen Raum vertrat (s. Zeitungsausschnitt vom 17. Mai 1967, in E 6/1208 Nr. 1). Die nunmehr als eingetragener Verein fungierende Verbindungsstelle ist heute für die PD Bereiche Fürth, Nürnberg und Schwabach zuständig. Zweck und Ziele werden in der Mitgliederwerbeaktion 1998 wie folgt beschrieben (Auszug): "Die IPA ist ... die größte internationale Vereinigung von Polizeibediensteten mit etwa 270.000 Mitgliedern in zur Zeit 62 Staaten; die IPA Nürnberg ist mit über 1.100 Mitgliedern viertgrößte Verbindungsstelle in ganz Deutschland. ... Die IPA will ... die Pflege freundschaftlicher Beziehungen und die gegenseitige Hilfe zwischen Polizeibediensteten des In- und Auslandes fördern; ... den Austausch von Erfahrungen im polizeilichen Bereich fördern und unterstützen, um die internationale polizeiliche Zusammenarbeit zu erleichtern; ... die gegenseitige Toleranz fördern und dazu beitragen, daß sich die Völker untereinander besser verstehen und der Frieden in der Welt gesichert bleibt." (s. "Der Nürnberger IPA-Trichter", Ausgabe 1/1998, Nr. 202, in E 6/1208 Nr. 7). In das StadtAN gelangten und gelangen noch überwiegend Ausgaben des von der Verbindungsstelle herausgegebenen Mitteilungsblattes "Der Nürnberger IPA-Trichter".

Bestandssignatur
E 6/1208

Kontext
Stadtarchiv Nürnberg (Archivtektonik) >> Stadtarchiv Nürnberg >> Bestandsgruppe E: Dokumentationsgut privater Provenienz >> E 6 - Vereinsarchive >> E 6/1208 - International Police Association (IPA), Deutsche Sektion e. V., Landesgruppe Bayern, Verbindungsstelle Nürnberg

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
05.06.2025, 11:18 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Ähnliche Objekte (12)