Urkunden

(Anna Sabina Brunner, Dr. Gebhard Philipp Brunners Witwe, und deren Kinder cand. jur. Friedrich Aug. Brunner, Frau Christiane Sophie, geb. Brunner, Dr. med. Gottfried Wilhelmi zu Torgau Ehefrau, und Christiane Wilhelmine Brunner einerseits und Georg Julius Brunner's Erben nämlich: Frau Anna Maria Rudloff, geb. Brunner, Georg Philipp und Johann Aug., Gebrüder Brunner, Johanna Regina und Dorothea Christine, Geschwister Brunner, andererseits. - m. Unterschriften und 10 Petschaftssiegeln.

Archivaliensignatur
H 153, Nr. 199 (Benutzungsort: Wernigerode)
Sonstige Erschließungsangaben
Inhalt: Vergleich zwischen Frau Anna Sabina Brunner, Dr. Gebhard Philipp Brunner's Witwe, und deren Kinder cand. jur. Friedrich Aug. Brunner, Frau Christiane Sophie, geb. Brunner, Dr. med. Gottfried Wilhelmi zu Torgau Ehefrau, und Christiane Wilhelmine Brunner einerseits und Georg Julius Brunner's Erben nämlich: Frau Anna Maria Rudloff, geb. Brunner, Georg Philipp und Johann Aug., Gebrüder Brunner, Johanna Regina und Dorothea Christine, Geschwister Brunner, andererseits

Ort: Halle

Beglaubigungen: Siegel und eigenh. Unterschriften

Siegelreste/-verluste: 10 Petschaftssiegel

Überlieferungsform: Ausf.

Weitere Exemplare: Fotokopie liegt bei

Beschreibstoff: Papier

Kontext
Gutsarchiv Mücheln >> 03. Familienarchiv >> 03.02. Familie Brunner >> 03.02.04. Georg Julius Brunner (1658-1701)
Bestand
H 153 (Benutzungsort: Wernigerode) Gutsarchiv Mücheln

Laufzeit
1719 März 20

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
17.04.2025, 15:25 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1719 März 20

Ähnliche Objekte (12)