Gemälde

Norderneyer Fischer

Franz Krüger besuchte die Akademie der Künste in Berlin. Später förderten ihn Prinz August von Preußen und andere hochrangige Persönlichkeiten. Krüger war einer beliebtesten Berliner Porträtmaler, aber auch als Spezialist für Pferde und Paradendarstellungen bekannt.

Standort
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz, Cottbus
Sammlung
Carl-Blechen-Sammlung der Stadt Cottbus bei der Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz
Inventarnummer
SFPM-CBS/11
Maße
HxB 42 x 33 cm
Material/Technik
Öl auf Pappe

Verwandtes Objekt und Literatur
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berl, 2007: preußisch korrekt – berlinisch gewitzt – Der Maler Franz Krüger (1797–1857), Berlin

Bezug (was)
Porträt
Meer
Gemälde
Fischer
Bezug (wer)
Bezug (wo)
Schloss Branitz
Norderney
Nordsee

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1840 (?)
(Beschreibung)
Gemalt

Rechteinformation
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz
Letzte Aktualisierung
07.03.2024, 15:13 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

Entstanden

  • 1840 (?)

Ähnliche Objekte (12)