Urkunden

U 108,1

Regest: Transfix: Vor den Schöffen Wolter van Lowick und Henrich Frank bekundet der Ziegler Jakob Wilhelmsoen, dass ihm Sewel Paep, Kanoniker zu Xanten und Lüttich, die Hofstatt, auf der die Ölmühle stand, an der Kölner Straße, neben Claes v.d. Birgel, Sohn von Heynken, gelegen und mit einem Haus bebaut, gegen jährlich ½ Alten Goldschild überlassen habe.

Siegelkommentar: Siegel vorhanden

Archivaliensignatur
Urkunden (U), U 108,1
Formalbeschreibung
Original Pergament
Bemerkungen
Datum: manendaghs nae s. Vitus dach; Siehe auch: AHVN, Heft 64, Stadtarchiv zu Kalkar, Nummer 136

Kontext
Urkunden (U)
Bestand
Urkunden (U)

Laufzeit
1420 Juni 17

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 14:21 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Kalkar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde (vormodern)

Entstanden

  • 1420 Juni 17

Ähnliche Objekte (12)