Archivgut

Evangelischer Reichsverband weiblicher Jugend e.V., Burckhardthaus, III., bis 1963 einschließlich

Informationsmaterial des Burckhardthauses, um 1962; Satzung des Evangelischen Verbandes für die weibliche Jugend Deutschlands, 1919; Satzung des Verbandes der evangelischen Jungfrauen-Vereine Deutschlands, 1906; Satzung des Vorstände-Verbandes der evangelischen Jungfrauenvereine Deutschlands; Jahresbericht des Vorstände-Verbandes der evangelischen Jungfrauenvereine Deutschlands 1901/1902; Übereinkommen zwischen dem DEF und dem Verband Evangelischer Jungfrauenvereine Deutschlands vom 04.11.1908; Weihnachtsbriefe/grüße des Burckhardthauses 1938, 1941, 1946, 1947, 1949, 1950, 1953, 1963; Rundschreiben; Korrespondenz; Notizen; Tagungsprogramme; Einladungen; Margarete Haccius: persönlicher Bericht über das Burckhardthaus anlässl. des 50. Dienstjubiläums von Hulda Zarnack, 1950; Mitteilungsblatt des Burckhardthauses, Dez. 1948; Todesanzeigen für Otto Riethmüller vom 23.11.1938 und Wilhelm Thiele vom 16.04.1930; Prospekte; Otto Riethmüller: Junge Gemeinde. Was ist die Kirche ihrer Jugend schuldig?, Flugblatt, 1935; Jahresberichte 1928/29, 1929/30, 1930/31, 1931/32; Protokolle;

enthält auch: Werbeblatt für: Zur bevorstehenden Wahl: Wir Frauen im Staat. Eine überparteiliche Aufklärung über die Rechte und Pflichten der deutschen Frau als Staatsbürgerin, 1953; Werbeblatt für ein ERWU-Speisehaus, d.h. ein alkoholfreies Speisehaus mit Selbstbedienung, betrieben vom Burckhardthaus, 1929

Archivaliensignatur
AddF – Archiv der deutschen Frauenbewegung, NL-K-16 ; H-22
Umfang
3 cm
Sprache der Unterlagen
Nicht einzuordnen

Kontext
Deutscher Evangelischer Frauenbund NL-K-16 >> 1 Bundesverband >> 1.8 Arbeitsbereiche / Kommissionen >> 1.8.1 Jugend
Bestand
Deutscher Evangelischer Frauenbund NL-K-16

Laufzeit
1901 - 1941, 1946 - 1963

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
31.05.2023, 08:43 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
AddF - Archiv der deutschen Frauenbewegung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivgut

Entstanden

  • 1901 - 1941, 1946 - 1963

Ähnliche Objekte (12)