Zeichnung

Jean Paul Richter (angeblich)

Gezeichnet von: Unbekannt. Halbfiguriges Bildnis Jean Paul Richters, der Kopf in Dreiviertelansicht nach rechts, der Oberkörper in Dreiviertelansicht nach links gewandt, Blickrichtung zum Betrachter. Mit halblangem Haar, weißem Hemd, dunkler Weste und brauner Jacke mit dunklem Kragen und angestecktem Orden. Die Brauen kritisch zusammen-, die Mundwinkel leicht hinuntergezogen, die Arme vor der Brust verschränkt. Von unbekannter Hand gezeichnet.
Provenienz: Erworben 1906 bei Paul Alicke, Dresden.

0
/
0

Standort
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
Sammlung
Sammlung der Zeichnungen & Aquarelle
Inventarnummer
III-09414
Maße
Blatt: 509 x 380 mm
Material/Technik
Pinsel in verschiedenen Brauntönen über Bleistift, im Gesicht dezent mit Bleistift gehöht, allseitige Rahmung mit Pinsel in Schwarz, auf Velinpapier
Inschrift/Beschriftung
Verso u. mittig auf aufgeklebter Marke mit gezähntem Rand bez.: "Frankfurter / Goethe-Museum" (schwarz bedruckt)

Bezug (was)
Porträt
Mann
Halbfigur
Personendarstellung (Kunst)
Dreiviertelansicht
Bezug (wer)

Rechteinformation
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
Letzte Aktualisierung
16.06.2025, 10:24 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Ähnliche Objekte (12)