Akten

Säkularisation der bayerischen Klöster

Enthält: Exzerpte und Kopien zur Säkularisation der bayerischen Klöster von 1801 bis 1805 aus dem Staatsarchiv München (GR 633/45 und GR 633/ex45) mit Notizen Darin: Andreas Edel, Personengeschichtliche Archivforschungen über Untertanen und Klosterindividuen des Klosters Benediktbeuern aus der Obmannschaft Laingruben zur Zeit der Säkularisation von 1803 sowie über die Käufer von Grundbesitz des aufgelösten Klosters Laingruben (Ausarbeitung für das Haus der Bayerischen Geschichte, 1990)

Archivaliensignatur
Nachlass Weis, Eberhard 63
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Nachlass Weis, Eberhard >> Nachlässe >> Nachlass Weis, Eberhard >> 3. Spezialthemen >> 3.3. Staatsverwaltung
Bestand
Nachlass Weis, Eberhard

Laufzeit
1990

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:29 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1990

Ähnliche Objekte (12)