Akten
Goldschmiedearbeiten
Enthält: Zettel über "Goldschmiedbueß", Goldschmied Hornung und Spörl; Hornung und Vigitill (u.a. silberne Teemaschine)Enthält auch: Medaillen; Goldarbeiter Wilhelm Kiessling und Sigmund Dockler, Münzschneider Peter Paul Werner
- Archivaliensignatur
-
Rst. Nürnberg, Stadtrechnungsbelege, Bündel 1457
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, Stadtrechnungsbelege: Bündel >> Reichsstadt Nürnberg >> B. Reichsstädtische Zentralbehörden (alphabetisch) >> Losungamt >> Aktenregistratur des Losungamts >> Rechnungssachen >> Stadtrechnungsbelege (Bündel) >> 19 Nürnberger Stadtrechnungsbelege 1740 - 1759 >> 19.8 Kunst und Handwerk
- Bestand
-
Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, Stadtrechnungsbelege: Bündel
- Indexbegriff Sache
-
Goldschmiede (Silber, Trinkgeschirre, Scheuern)
Medaillen
Münz(eisen)schneider
Siegelgraber, Siegelschneider, Wappenschneider, Münzeisenschneider
Teemaschine
- Indexbegriff Person
-
Kießling, Wilhelm, Goldarbeiter
Dockler, Sigmund, Goldarbeiter
Vigitill, Goldschmied
Hornung u. Spörl, Goldschmiede
Werner, Peter Paul, Münzschneider
- Laufzeit
-
ca. 1740 - 1759
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
23.05.2025, 11:51 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- ca. 1740 - 1759