Akten
Braunkohlenbergwerk Werminghoff-Ostfeld (ab 1936 Werminghoff II) bei Lohsa - Betrieb, Bd.2
Enthält u.a.: Umbau einer Blechträgerbrücke für die Abraumbahn.- Inanspruchnahme von Flächen des Landwirtes Andreas Bartlick aus Mortka für die Verlegung des Mortkaer Grabens, Abschrift des Kaufvertrages von 1933.- Bau eines Förderschachtes im Baufeld I.- Inbetriebnahme eines 1000 V-Gleichstrombaggers.- Bergung des nach einer Rutschung umgestürzten Absetzgerätes.- Verkippung der Aufschlussmassen.- Bau eines Transportgleises für Rohkohle.- Errichtung einer Reservespülkippe sowie einer Handkippe für unreine Kohle.- Verlängerung der Absetzerkippe.- Vergabe der Befestigungsarbeiten für Böschungsflächen an die Firma Carsten Claussen aus Hoyerswerda.- Aufschlusseinschnitt für das Baufeld 3.- Kauf eines Dreiraupenbaggers für wahlweise Tief- und Hochbaggerung mit schwenkbarem Band zur Kohlengewinnung bei der Lübecker Maschinenbau-Gesellschaft.- Bau einer Lokomotiv- und Wagenreparaturwerkstatt.- Kauf des Grundbesitzes von Marie Matzke aus Lohsa.
- Reference number
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40048 Bergrevier Görlitz, Nr. 1-973 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Further information
-
Darin: Bau- und Anlagenzeichnungen, Lagepläne.- Zeichnungen eines Absetzgerätes für Tief- und Hochschüttung sowie eines Abraum-Hauptbaggers mit Vorschnittgerät.
Registratursignatur: B w 3
- Context
-
40048 Bergrevier Görlitz >> 1. Akten >> 1.09. Braunkohlenbetriebe >> 1.09.01. Niederschlesien >> 1.09.01.02. Kreis Hoyerswerda
- Holding
-
40048 Bergrevier Görlitz
- Date of creation
-
Juni 1935 - Okt. 1938
- Other object pages
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
21.03.2024, 8:20 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- Juni 1935 - Okt. 1938