Archivale
Engere Kreiskonvente in Ulm 1691 Febr. 10 ff. und März 24 ff.; Allg. Kreistage in Ulm 1691 März 28 ff. und Sept. 30 ff. - Kollegialtag in Waldsee 1691 Okt. 3-4, III (Engerer Kreiskonvent März; Allg. Kreistag März)
Enthält: Schreiben und Quittungen. Absender und Aussteller: die Kreisausschreibenden Bf. Marquard Rudolf von Konstanz und Hz. Friedrich Karl von Württemberg (als Administrator und Obervormund); Generalwachtmeister Hz. Ludwig von Württemberg; die Äbte Adalbertus von Roggenburg, Aemilianus von Irsee, Dionysius von Wettenhausen, Emmanuel von Salem, Franciscus von Ochsenhausen, Franciscus von Petershausen, Johann Martin von Zwiefalten, Joseph von Ursberg, Martin von Rot, Menrad von Elchingen, Tiberius von Schussenried, Wilibald von Weingarten; Äbtissin Maria Barbara von Heggbach; die Administrationen der Kll. Elchingen, Irsee und Ursberg; Präsident, Kanzler und Räte des Bf. von Augsburg in Dillingen; die Kanzleien der Kll. Marchtal und Petershausen; Johann Meyerhoffer, Oberproviantinspektor und Kriegskommissar des schwäb. Kreises; Lic. Kuen in Weingarten; Lic. Christoph Mauch; Lic. Georg Wilhelm Öeler; Johann Michael Sixt, Syndikus zu Ehingen; Menertius Treitler [Konventuale des Kl. Marchtal?]; Andreas Felbinger, [Rat und Oberamtmann des Kl. Roggenburg]; Georg Wilhelm Kühn; Johann Georg Mayr im Stift Buchau; Jakob Mutteren [?], Sekretär in Biberach; Daniel David Otto in Ulm; Johann Christian Braun, Bildhauer in Ulm. - Mandat d.d. Dillingen 1691 Nov. 15 des Bf. Alexander Sigmund von Augsburg über die Einführung des Stempelpapiers in seinem Hochstift (Drucks.); Assoziationsrezeß d.d. Nürnberg 1691 Juni 8 zwischen dem fränkischen und dem schwäb. Kreis; Münzprobationskonvent der drei Reichskreise Franken, Bayern und Schwaben in Regensburg 1691 Sept. 7 ff. - Militaria (Einquartierungen, Durchmärsche)
- Reference number
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 30/12 T 3 Nr. 154
- Notes
-
Vgl. auch Nr. 565 und 566
- Context
-
Marchtal: Reichs-, Kreis- und Kollegialsachen >> I. Circularia 1468-1802
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 30/12 T 3 Marchtal: Reichs-, Kreis- und Kollegialsachen
- Indexbegriff subject
-
Kreiskonvent, engerer
Kreistage
Münzwesen
Reichskreis, Bayerischer
Reichskreis, Schwäbischer
Stempelpapier
- Indexentry person
-
Augsburg, Bischöfe von; Alexander Sigismund von Pfalz-Neuburg, 1663-1737
Baindt, Äbtissinnen; Maria Barbara
Braun, Johann Christian
Elchingen, Äbte von; Menrad
Felbinger, Andreas
Heggbach, Äbtissinnen von; Maria Barbara
Irsee, Äbte von; Aemilianus
Kuen, Franz J., Lizenziat
Kühn, Georg Wilhelm
Marchtal, Menertius Treitler, Konventuale
Mauch, Christoph, Lizenziat
Mayr, Johann Georg
Meyerhoffer, Johann
Mutteren, Jakob, Sekretär, Biberach
Ochsenhausen, Äbte von; Franciscus
Öeler, Georg Wilhelm
Otto, Daniel David
Petershausen, Äbte von; Franciscus
Roggenburg, Äbte von; Adalbert
Rot, Äbte von; Martin
Salem, Äbte von; Emmanuel
Schussenried, Äbte von; Tiberius
Sixt, Johann Michael, Syndicus in Ehingen
Treitler, Menertius
Ursberg, Äbte von; Joseph
Weingarten, Äbte von; Wilibald
Wettenhausen, Äbte von; Dionysius
Württemberg, Friedrich Karl von; Herzog, Administrator, 1652-1698
Württemberg, Ludwig von; Herzog, 1554-1593
Zwiefalten, Äbte von; Johann Martin
- Indexentry place
-
Bad Buchau BC; Stift
Bad Waldsee RV
Bayern; Reichskreis
Biberach an der Riß BC; Reichsstadt
Dillingen an der Donau DLG
Ehingen (Donau) UL
Elchingen NU; Kloster
Fränkischer Reichskreis
Irsee OAL; Kloster
Nürnberg N
Obermarchtal UL; Kloster
Petershausen: Konstanz KN; Kloster
Regensburg R; Reichstag
Roggenburg NU; Kloster
Schwäbischer Reichskreis
Ulm UL; Kreistag
Ursberg GZ; Kloster
Weingarten RV; Kloster
- Date of creation
-
1691
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
25.04.2200, 11:51 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1691