Archivale
Hess'sches Stipendium für Studien an der Universität Tübingen
Enthält v .a.: Auszug aus dem Calwer Gerichtsprotokoll vom 7. Mai 1761; Anerkennung von Johann Jacob Doertenbach als Stammvater der zu einem Hess'schen Stipendium berechtigten Doertenbach'schen Familie; Rechtsstreit wegen der Verleihung eines Hess'schen Stipendiums an die Brüder Johann Friedrich Immanuel und Johann Friedrich Gottlob Tafel; Anrechte auf ein Hess'sches Stipendium beim Wechsel zum Theologiestudium; Anrechte beim Studium der Staatswirtschaft, des Bau-, Forst- und Bergwesens sowie der Pharmazie; Anrechte von Söhnen der weiblichen Nachkommenschaft des Johann Jacob Doertenbach; Anrechte von Herrenberger Honoratioren- oder Bürgersöhnen im Besitz eines Stipendiums gegenüber Mitgliedern der berechtigten Familien
- Archivaliensignatur
-
Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, P 13 Doertenbach Bü 175
- Umfang
-
4 cm
- Kontext
-
Familienarchiv Doertenbach >> 4. Familienstiftungen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, P 13 Familienarchiv Doertenbach
- Indexbegriff Sache
-
Hess'sche Familienstiftung
Stipendium
Studium
- Indexbegriff Person
-
Doertenbach, Johann Jacob
Doertenbach; Familie
Tafel, Gottlob; Rechtskonsulent, Redakteur des "Hochwächters" und Abgeordneter, 1801-1874
Tafel, Johann Friedrich Immanuel; Philosoph, Bibliothekar, 1796-1863
- Indexbegriff Ort
-
Calw CW; Hess'sche Familienstiftung
Herrenberg BB; Hess'sche Familienstiftung
Tübingen TÜ; Universität
- Laufzeit
-
1761-1843
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Doertenbach
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
21.11.2025, 15:30 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1761-1843