Verzeichnung
Dienstverhältnisse und Einnahmen verschiedener Gografen
Enthält: u. a.: Dekret über den Gografen von Melle; Korrepondenz zwischen Franz Wilhelm und dem Osnabrücker Domkapitel; Schreiben des Clamor von dem Bussche (1630); Korrespondenzen über die Inhaftierung des Gografen von Ostercappeln in Fürstenau (1638/39); Schreiben Philipp Sigismunds über den Richter von Ankum, Friedrich Monnich; Schreiben des Alexander Dunker (1644); Verzeichnis über die Einkünfte des Ankumer Richters; Schreiben Franz Wilhelms über den Tod des Richters und Hausvogts von Fürstenau (1640); Schreiben Philipp Sigismunds über den Richter von Quakenbrück, Badbergen und Menslage; Schreiben des Fürstenauer Richters (1644); Schreiben des Osnabrücker Domkapitels; Schreiben Franz Wilhelms an den Fürstenauer Drost Kobolt von Tambach; Schreiben des Georg Kramer; Schreiben Franz Wilhelms an den Richter von Quakenbrück; Konzeptschreiben an die Wittlager Beamten;
- Archivaliensignatur
-
Niedersächsisches Landesarchiv, NLA OS, Rep 100, Abschnitt 282 Nr. 3
- Kontext
-
Osnabrücker Hauptarchiv >> 6 Verwaltungs- und Gerichtsbehörden (Bedienstete, Kollegien, geistliche und weltliche Jurisdiktion) >> 6.5 Obergogericht Osnabrück und Gerichte auf dem Land >> 6.5.4 Gografen und Richter
- Bestand
-
NLA OS, Rep 100 Osnabrücker Hauptarchiv
- Vorprovenienz
-
Land- und Justizkanzlei
- Laufzeit
-
1591 - 1806
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2023, 11:17 MEZ
Datenpartner
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Verzeichnung
Beteiligte
- Land- und Justizkanzlei
Entstanden
- 1591 - 1806
Ähnliche Objekte (12)
