Gedenkblatt
Gedächtniss-Tafel zur Erfindung der Buchdruckerkunst
Gedenkblatt zur Erfindung der Buchdruckerkunst mit der Aufschrift: "Gedächtniss-Tafel zur vierhundertjährigen Jubelfeier Erfindung der Buchdruckerkunst am Johannisfeste 1840 allen Bewohnern dieser Freien und Hansestadt Lübeck gewidmet." Unter dem Text eine ovale Stahlstich-Vignette mit einer Stadtansicht von Lübeck. Gerahmt von einer roten Bordüre und grünen Eichenblättern. Um Text und Vignette eine breite rote florale Bordüre mit eingearbeiteten kleinen Darstellungen und historischen Daten (z.B. 1241 Hansa, 1450 Mainz, 1813 Befreiung …). Oben in der Mitte das Wappen von Lübeck mit Reichsadler und lübischem Schild.
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
2015-2-6
- Maße
-
Blattmaß: Höhe: 62 cm; Breite: 48 cm Bildmaß: Höhe: 52 cm; Breite: 40 cm
- Material/Technik
-
Papier; Prägedruck (koloriert); Stahlstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: Wo: unten mittig Was: Lübeck 1840. Druck von G. C. Schmidt & Sohn.
Signatur: betitelt Wo: oben mittig Was: GEDÄCHTNISS-TAFEL
- Klassifikation
-
Druckgrafik/Druckerzeugnisse (Sachgruppe)
Plakate (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Stadt, Stadtansicht (Vedute)
Ikonographie: Buchdruck
Ikonographie: Wappenschild, heraldisches Symbol
- Bezug (wo)
-
Lübeck
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
G. C. Schmidt & Sohn (Hersteller)
- (wann)
-
um 1840
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gedenkblatt
Beteiligte
- G. C. Schmidt & Sohn (Hersteller)
Entstanden
- um 1840