Archivale

Evangelische Kasse (Evangelische Kirchenpflege), Verschiedenes

Enthält v.a.: Besoldung des evangelischen Pfarrmesners und des Verwalters der evangelischen Kirchenkasse (Kassier Heinrich Lieb, mit Verleihung einer Auszeichnung); Annahme einer Armenstiftung (Gottlob Rupp); Übernahme des Vermögens des Aktienvereins des Biberacher Gesangbuchs; Grabpflegestiftung des Wirtschaftsinspektors Stegmann in Wioska; Übergabe des Vermögens der ev. Kirchenkasse an den evangelischen Kirchengemeinderat (1894); Ankauf eines Wohnhauses für die evangelischen Krankenschwestern; Ermächtigung des evangelischen Kirchengemeinderats zur vorübergehenden Geldanlage bei der Gewerbebank Biberach; Neubau eines II. und III. Stadtpfarrhauses
Darin: Kombination von zwei neuen Stiftungen mit der evang. Schulkasse; Einführung einer neuen Leichentax-Ordnung für die ev. Kirchengemeinde

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 179 II Bü 5777
Umfang
1 Bü.

Kontext
Kreisregierung Ulm: Verwaltungsakten >> 27. KIRCHEN-, SCHUL- UND STIFTUNGSSACHEN >> 27.4 Kirchen- und Pfarrgemeinden, kirchliche Stiftungen und Familienstiftungen (einzelne Oberämter) >> 27.4.1 Kirchen- und Stiftungssachen im Oberamt Biberach >> 27.4.1.3 Biberach: Ev. Kasse und Kirchenpflege
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 179 II Kreisregierung Ulm: Verwaltungsakten

Laufzeit
1840-1841, 1863-1905

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 07:57 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1840-1841, 1863-1905

Ähnliche Objekte (12)