Buch

Dancing Bodies Dancing Gender : Tanz im 20. Jahrhundert aus der Perspektive der Gender-Theorie

Bühnen-Begriffe, wie Inszenierung und Performance, gehören zum unentbehrlichen Vokabular der feministischen Theoretikerinnen der Gender-Theorie. Janine Schulze wendet diese Begriffe wiederum auf den Tanz an. Mit welchen theatralen Mitteln und mit welcher Bewegungssprache werden Konzepte von Weiblichkeit und/oder Männlichkeit auf der Tanzbühne inszeniert, und wie formen diese Geschlechterbilder die gesellschaftlichen Vorstellungen von Männlichkeit und Weiblichkeit? Die Autorin betrachtet mit Isodora Duncan beginnend die Tanzgeschichte des 20. Jahrhunderts und analysiert exemplarisch zeitgenössische Tanzstücke z. B. von William Forsythe, Sahsa Waltz oder Lloyd Newson. (ke)

Identifier
BK-402
ISBN
3-931782-98-0
Extent
290

Bibliographic citation
Schulze, Janine. 1999. Dancing Bodies Dancing Gender : Tanz im 20. Jahrhundert aus der Perspektive der Gender-Theorie. Dortmund : edition ebersbach. S. 290. 3-931782-98-0

Subject
Feministische Theorie
Gender-Debatte
Geschlechtsrolle
20. Jahrhundert

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Schulze, Janine
Event
Veröffentlichung
(who)
edition ebersbach
(when)
1999

Delivered via
Last update
11.08.2025, 1:36 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
FrauenGenderBibliothek Saar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Buch

Associated

  • Schulze, Janine
  • edition ebersbach

Time of origin

  • 1999

Other Objects (12)