Zeichnung
Daniel deutet Nebukadnezar den Traum vom Koloss mit den tönernen Füßen
- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
1980 Z recto
- Maße
-
Blatt: 305 x 202 mm
- Material/Technik
-
Feder in Braun
- Inschrift/Beschriftung
-
Marke: unten Mitte: Kunstverein Bremen
Inschrift: het Eerste parrt (oben Mitte mit Feder in Braun bezeichnet)
Inschrift: nabigadonozar (unten links mit Feder in Braun bezeichnet)
Inschrift: Cap: .2. (unten Mitte mit Feder in Braun bezeichnet)
Inschrift: 1980. [Inventarnummer] (unten rechts von fremder Hand mit Feder in Schwarz bezeichnet)
Inschrift: L. A. Noort. Inventor .1553. (unten links am Podest mit Feder in Braun signiert und datiert)
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Klassifikation
-
Zeichnung
- Bezug (was)
-
Daniel vor König Nebukadnezzar, dessen Traum (von der zerbrochenen Statue) er deutet
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1553
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Alter Bestand (vor 1901)
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Beteiligte
Entstanden
- 1553