Urkunde
Ülversheim: Jacob Gladt und seine Ehefrau Otilia, wohnhaft zu Ülversheim, verkaufen zu Erbe Christman Starckhen, Zinsheber des St. Josten-Altars z...
- Reference number
-
226/36
- Former reference number
-
A 2 Ülversheim, 1598-11-12 / 1598-11-22
- Formal description
-
Original - Pergament, stark beschädigt, Gerichtssiegel fehlt
- Notes
-
nach Rückvermerk Inhaber 1610 Hans Müller / ZB 1936 Nr. 41
- Further information
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Geben vnnd geschehen denn 12ten 9bris ... (funffzehen hund)ert neunzig vnnd acht
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Ülversheim: Jacob Gladt und seine Ehefrau Otilia, wohnhaft zu Ülversheim, verkaufen zu Erbe Christman Starckhen, Zinsheber des St. Josten-Altars zu Ülversheim 3 fl. Ablösungsgült, fällig auf Martini, für 60 fl. (zu je 26 Albus) und verlegen zu Unterpfand vor dem Gericht zu Ülversheim (Frietz Starckh, Schultheiß, Jörg Colman, Clauss Munch, Jörg Beüdel, Hanss Becker, Bart Weber, Ludwig Muller und Conradt Brandt, Schöffen) folgende Eigengüter: 1 Morgen Weingarten vff dem Cransperg (Angrenzer Hanns Becker, Fritz Müller, Wind .... ), zinst 12 Albus in Knebels Gut, 1/2 M. Acker am Oppenheimer Weg (Angrenzer Pfarrwiddum, der Verkäufer), 2 Zweiteile vff der Elsen (Angrenzer Hanss Fuhr, Krug Henss Erben zu Weinolsheim). Wiederkauf zu 3 gleichen Zielen gestattet
- Context
-
Urkunden der ehemaligen Provinz Rheinhessen >> 18 Orte, Buchstabe U >> 18.2 Ülversheim
- Holding
-
A 2 Urkunden der ehemaligen Provinz Rheinhessen
- Former provenance
-
Ülversheim, Pfarrkirche St. Nazarius
- Date of creation
-
1598 November 12 / 1598 November 22
- Other object pages
- Last update
-
03.07.0003, 12:40 PM CET
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Associated
- Ülversheim, Pfarrkirche St. Nazarius
Time of origin
- 1598 November 12 / 1598 November 22