Gemälde

Ungedeutete Szene (Tod und Himmelfahrt einer Heiligen)

Das genaue Thema des Gemäldes konnte bislang nicht identifiziert werden. Die am Boden liegende Frauengestalt und eine kleine Frauenfigur, die von Engeln gen Himmel getragen wird, deuten jedoch an, dass es sich um eine Darstellung des Todes und der Himmelfahrt einer Heiligen oder Seligen handeln dürfte. Die für Trautmann sichere Figurenbildung wie auch die Auffassung deuten an, dass der Künstler hierbei – vielleicht missverstehend? – wohl ein fremdes Vorbild aufgriff, möglicherweise eine Darstellung der alttestamentarischen Szene »Esther vor Ahasver«. Diese war in der Malerei des 17. und 18. Jh.s weit verbreitet und wurde bisweilen in ähnlicher Weise aufgefasst. (Quelle: Maisak/Kölsch: Gemäldekatalog (2011), S. 328) Werkverzeichnis: Kölsch (1999) G 41
Provenienz: - Dezember 1941 Gustav Werner, Kunsthändler in Leipzig [1] Dezember 1941 Freies Deutsches Hochstift/Frankfurter Goethe-Museum, erworben von Gustav Werner [2] [1] Petra Maisak, Gerhard Kölsch: Frankfurter Goethe-Museum. Die Gemälde. Bestandskatalog. Frankfurt 2011, Nr. 407, S. 328f. [2] Inventarbuch: Eintrag: Ankaufspreis unbekannt. Provenienzbewertung: Orange: Es liegen Anhaltspunkte für einen verfolgungsbedingten Entzug in der Zeit des Nationalsozialismus vor. Die Provenienz konnte mangels Informationen nicht abschließend geklärt werden.

Rechtewahrnehmung: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum | Digitalisierung: David Hall

In copyright

0
/
0

Location
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
Collection
Gemäldesammlung
Inventory number
IV-1941-007
Measurements
64,5 x 49,2 cm
Material/Technique
Öl auf Eichenholz. Die Tafel stark gedünnt und allseitig beschnitten
Inscription/Labeling
Rückseitig auf der Tafel bezeichnet in Kreide "1"

Related object and literature
Deutsches Zentrum Kulturgutverluste
Maisak, Petra / Kölsch, Gerhard, 2011: Die Gemälde : "... denn was wäre die Welt ohne Kunst?", Bestandskatalog, Frankfurt am Main, Kat. 407, S. 328
Michaelis, Sabine, 1982: Katalog der Gemälde. Bestandskatalog FDH / FGM, Frankfurt am Main, Kat. 289, S. 183
Kölsch, Gerhard, 1999: Johann Georg Trautmann (1713-1769). Leben und Werk, Frankfurt am Main, Kat. G 41, S. 316

Subject (what)
Malerei
Biblische Motive
Heiligendarstellung

Event
Herstellung
(who)
(description)
Gemalt

Sponsorship
Die systematische Provenienzerforschung wurde gefördert vom Deutschen Zentrum Kulturgutverluste 2019-2021.
Rights
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
Last update
05.03.2025, 11:42 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Gemälde

Associated

Other Objects (12)