Münzen
Abt Johannes I. von Hersfeld 1201-1214 - Pfennig
Zwischen zwei Kuppeltürmen sitzender Abt mit Tonsur, in der Linken ein aufgeschlagenes Buch und in der Rechten den Krummstab haltend. Über dem Buch und rechts vom Krummstab je ein Punkt. Dreifacher Perlrand. Umschrift zwischen den beiden inneren Rändern im Uhrzeigersinn, rechts oben beginnend: IOHANNES - HERSFEL.
- Archivaliensignatur
-
MK / 243 B 2
- Maße
-
43.82 mm.; 0,621 g.
- Bemerkungen
-
Ankauf aus Auktion Frankfurter Münzhandlung E. Button, 31.3.1941, Nr. 1118.
Rand links in der Mitte bis rechts unten ausgebrochen.
Posern-Klett (1846), Nr. 10; Buchenau (1905), Nr. 17 [Fd. Seega]; Slg. Löbbecke (1925), Nr. 902; Mertens (1929), Nr. 290; Slg. Gaettens (1959), Nr. 1001; Nau (1977), Nr. 187,18; Slg. Bonhoff (1977), Nr. 1389; Berger (1993), Nr. 2265.
- Kontext
-
Münzkabinett: Brakteaten >> Andere Münzherren
- Bestand
-
MK Münzkabinett: Brakteaten
- Indexbegriff Person
-
Johannes
- Indexbegriff Ort
-
Arnstadt
Hersfeld
- Laufzeit
-
1201-1214
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
23.05.2025, 09:30 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Mainz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münzen
Entstanden
- 1201-1214