Münzen

Abt Johannes I. von Hersfeld 1201-1214 - Pfennig

Zwischen zwei Kuppeltürmen sitzender Abt mit Tonsur, in der Linken ein aufgeschlagenes Buch und in der Rechten den Krummstab haltend. Über dem Buch und rechts vom Krummstab je ein Punkt. Dreifacher Perlrand. Umschrift zwischen den beiden inneren Rändern im Uhrzeigersinn, rechts oben beginnend: IOHANNES - HERSFEL.

Reference number
MK / 243 B 2
Dimensions
43.82 mm.; 0,621 g.
Notes
Ankauf aus Auktion Frankfurter Münzhandlung E. Button, 31.3.1941, Nr. 1118.

Rand links in der Mitte bis rechts unten ausgebrochen.

Posern-Klett (1846), Nr. 10; Buchenau (1905), Nr. 17 [Fd. Seega]; Slg. Löbbecke (1925), Nr. 902; Mertens (1929), Nr. 290; Slg. Gaettens (1959), Nr. 1001; Nau (1977), Nr. 187,18; Slg. Bonhoff (1977), Nr. 1389; Berger (1993), Nr. 2265.

Context
Münzkabinett: Brakteaten >> Andere Münzherren
Holding
MK Münzkabinett: Brakteaten

Indexentry person
Johannes
Indexentry place
Arnstadt
Hersfeld

Date of creation
1201-1214

Other object pages
Last update
23.05.2025, 9:30 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Mainz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Münzen

Time of origin

  • 1201-1214

Other Objects (12)