Druckgraphik

Französischer Hufschmied, aus: "Etudes de chevaux"

Standort
Kunsthalle Bremen
Inventarnummer
1981/162
Maße
Darstellung: 269 x 360 mm
Blatt: 372 x 514 mm
Material/Technik
Kreidelithographie
Inschrift/Beschriftung
Marke: rechts unterhalb der Darstellung: Prägestempel Kunstverein Bremen
Inschrift: Géricault del. (links unterhalb der Darstellung signiert)
Inschrift: Lith. de Villain (rechts unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: D. 84 I [Werkverzeichnis-Nummer] (unten links unterhalb der Darstellung von fremder Hand mit Bleistift bezeichnet)
Inschrift: chez Gihaut, éditeur, M.d ["d" hochgestellt] d’Estampes, Boulevard des Italiens, N.°5. (Mitte unterhalb der Darstellung bezeichnet)

Verwandtes Objekt und Literatur
Teil von: Théodore Géricault (26.9.1791 - 26.1.1824)/ François le Villain (1801 - 1900)/ Gihaut Frères (1815 - 1871), Etudes de chevaux/ Pferdestudien, Herstellung der Druckplatte: 1822
beschrieben in: Delteil Géricault.84 (ohne Seitenzahl) I (von I); Beraldi (Graveurs XIXe Siècle) VII.98.33 I (von I); IFF après 1800 IX.57.29 I (von II)

Klassifikation
Druckgraphik
Bezug (was)
Pferd
Hufschmied

Ereignis
Herstellung
(wann)
1822
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
(wo)
Paris
Ereignis
Herstellung des Exemplars
(wer)
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1905
(Beschreibung)
Vermächtnis Dr. Hermann Henrich Meier jun. 1905, 1981 nachinventarisiert

Letzte Aktualisierung
22.05.2025, 13:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1822
  • 1905

Ähnliche Objekte (12)