Schriftgut

Kriegsbeute

Enthält u.a.:
Beschlagnahme von aus dem Besitz der Familie Rothschild (Paris) und des Fürsten von Monaco (auch Az.: Kr 4020 A) stammenden Wertgegenstände, 1941-1944 (1949)
Verwertung von bei der Reichshauptkasse lagernden Edelmetallen und Juwelen, die als Beutegut, durch Vermögenseinziehung, Vermögensverfall oder als ehemals feindliches Vermögen in das Eigentum des Reiches gelangt sind, 1939-1945 (1946)
Verwertung von Gegenständen aus Ablieferungen von Juden, 1939-1941
Verzeichnis der Wertgegenstände, die aus der Verwaltung des Befehlshabers der Sicherheitspolizei und des SD in Belgrad durch den SS-Hauptsturmführer und Polizeirat Klemt an das Reichssicherheitsahuaptamt gelangt sind, 1942
Behandlung von in besetzten Gebieten (v. a. den ehemals polnischen Gebieten) erbeuteten oder beschlagnahmten Zahlungsmitteln, Wertpapieren und Wertgegenständen, 1940-1944
Freigabe von beschlagnahmten Geldern der Körperschaft Krun-Sojus, 1943-1944
Behandlung von Geldmitteln der Kriegsgefangenen, 1940, 1944

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch R 2/9172a
Alt-/Vorsignatur
Aktenzeichen: O 5221
Sprache der Unterlagen
deutsch
Bemerkungen
mit Dokumenten aus dem Archiv des RFM

Kontext
Reichsfinanzministerium >> R 2 Reichsfinanzministerium (O - Organisation und Verwaltung) >> O 5 - Behandlung von volks- und reichsfeindlichem, jüdischem und beschlagnahmtem Vermögen >> O 52-57 - Behandlung von dem Reich verfallenen Vermögenswerten
Bestand
BArch R 2 Reichsfinanzministerium

Provenienz
Reichsfinanzministerium (RFM), 1919-1945
Laufzeit
1939-1945 (- 1949)

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:28 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Reichsfinanzministerium (RFM), 1919-1945

Entstanden

  • 1939-1945 (- 1949)

Ähnliche Objekte (12)