- Standort
-
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar#Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar
- Umfang
-
293
- Anmerkungen
-
Abbildung nur Theaterzettel Vollständiges Programmheft in: „Der Spiegel. Blätter des Deutschen Nationaltheaters Weimar“, Hrsg.: Hans-Herbert Bortfeld, Schriftltg.: Dr. Helmut Spiess, Druck: Uschmann, Weimar, 1948/49, Heft 8, 1 Expl. in: Thüringisches Hauptstaatsarchiv Weimar, Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar Nr. 1791, Bl. 25VS-28RS. Enthält: D. Saslawskij: „Zur Erstaufführung des Schauspiels „Ein gewöhnlicher Mensch“. Leonid Leonow“ (o. J.) (Bl. 25RS/28VS).- Dr. Joseph Wanninger: „Leonid: Leonow: Ein gewöhnlicher Mensch“ (o. J.) (Bl. 26VS-26RS).- Werbeanzeigen von Photo-Trapp, des Kunsthauses M. Bauer & Sohn, des Arkadia-Bar, Gardinen-Fleischer, Haus der Kleinkunst Stadt Weimar (Bl. 26RS).- Werbeanzeigen der Tageszeitung Abendpost, von Hans Kröger am Markt, Damenhutmacher Klöhn & Co, des Hauses des FDGB, der Erfa-Drogerie, Theaterzettel zu EA „Ein gewöhnlicher Mensch“ (Bl. 27VS).- Werbeanzeige der Landesversicherungsanstalt Thüringen, Voranzeigen zu „Mainacht“, „Cosi fan tutte“, „Tiefland“, „Fidelio“, „Capriccio“, „Le Misanthrope“, „Ein Sommernachtstraum“, „Meine Schwester und ich“, „Fuhrmann Henschel“, Stefan Moses: Lichtbilder zur Aufführung: Schauspieler Horst Koch (Ladygin), Heinz Scholz (Sswjekolkin), Peter Podehl (Alexej) (o. J.) (Bl. 27RS).- Werbeanzeige zum Weimarer Bühnenball 1949 (Bl. 28RS).
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Seeger, Kurt
Bertschee, Kurt
- Erschienen
-
1949-03-07
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
21.04.2023, 10:51 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Theaterzettel ; Text
Beteiligte
- Leonov, Leonid M.
- Seeger, Kurt
- Bertschee, Kurt
Entstanden
- 1949-03-07