Buch

Callas : Biographie

Eine umfangreiche Biographie der großen Operndiva Maria Callas (1923-1977). Maria Kalogeropoulos, die ungeliebte Tochter griechischer Einwanderer in New York, dick, gefräßig, kurzsichtig, zu Wutanfällen neigend, neurotisiert vom Ehrgeiz einer Mutter, die schon die 12jährige auf Gesangswettbewerbe schickt, ist von zwei Obsessionen besessen: dem Hunger nach künstlerischer Anerkennung und der Sehnsucht nach Liebe. Besessene Arbeiterin sondergleichen, Profi nach höchsten Graden, schafft sie sich ihren Platz auf den größten Opernhäusern Europas, wird, dank einer eisernen Diät, von einer Zweizentner-Frau zu jener von Fotos bekannten überschlanken eleganten Schönheit, und in den fünfziger und sechziger Jahren ist sie die Primadonna assoluta. Im Jahr 1965 singt die Callas das letzte Mal auf einer Opernbühne. Im September 1977 stirbt die Jahrhundertprimadonna in ihrer Wohnung in Paris - bis heute und für immer bleibt ungeklärt, ob eines natürlichen Todes oder durch Selbstmord.

Identifier
MU-703
ISBN
3-434-50493-1
Extent
462

Bibliographic citation
Bret, David. 2000. Callas : Biographie. Hamburg : Europäische Verlagsanstalt/Rotbuch Verlag. S. 462. 3-434-50493-1

Subject
Sängerin
Oper
Fünfziger Jahre
Sechziger Jahre

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Bret, David
Event
Veröffentlichung
(who)
Europäische Verlagsanstalt/Rotbuch Verlag
(when)
2000

Delivered via
Last update
11.08.2025, 1:36 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
FrauenGenderBibliothek Saar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Buch

Associated

  • Bret, David
  • Europäische Verlagsanstalt/Rotbuch Verlag

Time of origin

  • 2000

Other Objects (12)