Zeichnung

Dritter Entwurf für das Gruppenbildnis der deutschen Künstler im Cafe Greco in Rom, rechtes Blatt

Location
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventory number
166
Other number(s)
166 Z (Objektnummer)
Measurements
Blatt: 277 x 211 mm
Material/Technique
Bleistift auf weißem Papier; Wasserzeichen: Nicht vorhanden
Inscription/Labeling
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Bezeichnet von links nach rechts (mit Bleistift): Veit // Cornelius; (über den nur summarisch angedeuteten Köpfen): verdreht // streichen // Gegenteil // wenden // steht [bei einem Sitzenden] // frei noch; [Nummerierungen bei den einzelnen Dargestellten]
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Verso unten links Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2356), mit zugehöriger Inventarnummer

Classification
Romantik (Stilepoche)
Subject (what)
Iconclass-Notation: Essen und Trinken
Iconclass-Notation: Gasthaus, Kaffeehaus, Kneipe etc.
Iconclass-Notation: die (nackte) menschliche Figur; Ripa: Corpo humano (+sitzen)
Personendarstellung (Motivgattung)
Rom (Bildelement)
Subject (who)

Event
Herstellung
(who)
(when)
ca. 1817 - 1818
Event
Eigentumswechsel
(description)
Erworben 1861 als Vermächtnis von Johann David Passavant

Last update
13.12.2024, 8:59 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Städel Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeichnung

Associated

Time of origin

  • ca. 1817 - 1818

Other Objects (12)