Druckgrafik
Brasavola, Antonio Musa
Schulterstück nach rechts ins Profil gewandt vor paralell schraffiertem Hintergrund in Medaillonrahmen innerhalb eines Rechteckrahmens mit Eierstab, ringsum Putti, Früchte und Blattgirlanden, darüber der Name des Dargestellten und eine Nummer (vermutlich die Seitenangabe), darunter vier Zeilen lateinischer Text.
Bemerkung: Auf der Rückseite der Besitzstempel des Gregor Kraus.; Vermutlich entstammt das Blatt einem Buch.; Blatt ist unregelmäßig beschnitten.
Personeninformation: Ital. Mediziner, Philosoph, Botaniker u. Schriftsteller
- Standort
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Weitere Nummer(n)
-
PT 00360/01 (Bestand-Signatur)
Pt A 319 (Altsignatur)
- Maße
-
194 x 181 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
233 x 181 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
- Material/Technik
-
Papier; Radierung mit Typendruck
- Würdigung
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Publikation: Examen omnium simplicium medicamentorum. - 1537
Publikation: Ars Componendorum medicamentorum externorum. - 1577
Publikation: Examen omnium catapotiorum vel pilularum, quarum apud pharmacopola*. - 1543
Publikation: Examen omnium catapotiorum vel pilularum, quarum apud pharmacopola*. - 1549
Publikation: Quod nemini mors placeat. - 1543
Publikation: Examen omnium Electuariorum. - 1548
Publikation: Examen omnium Loch, i. e. linctuum. - 1553
Publikation: Examen omnium simplicium medicamentorum. - 1545
Publikation: Examen omnium Syruporum. - 1538
Publikation: Examen omnium Syruporum. - 1556
Publikation: Regimen sanitatis. 1551. (VD16 ZV 13001)
Publikation: ANTONII MVSAE BRASAVOLI MEDICI FERRARIENSIS EXAmen omnium Catapotiorum uel Pilularum, quarum ... 1543. (VD16 B 7099)
Publikation: ANTONII MVSAE BRASSAVOLI MEDICI FERRARIENSIS De medicamentis tam simplicibus, quàm ... 1555. (VD16 B 7100)
Publikation: Calcagnini, Celio: CAELII CALCAGNINI FERRARIENSIS, PROTONOTARII APOSTOLICI, OPERA ALIQVOT. Ad illustrissimum & ... 1544. (VD16 C 200)
Publikation: Hippocrates: Aphorismi. 1541. (VD16 H 3769)
Publikation: Fernel, Jean: Regimen sanitatis. 1594. (VD16 ZV 13004)
Publikation: Regimen sanitatis. 1545. (VD16 R 558)
Publikation: Camerarius, Joachim: Regimen sanitatis. 1568. (VD16 R 581)
Publikation: Camerarius, Joachim: Regimen sanitatis. 1559. (VD16 R 579)
Publikation: Camerarius, Joachim: Regimen sanitatis. 1573. (VD16 R 582)
Publikation: Regimen sanitatis. 1557. (VD16 ZV 13002)
Publikation: Kraus, Gregor: Der botanische Garten der Universität Halle. - 1894
Publikation: Kraus, Gregor: Grundlinien zu einer Physiologie des Gerbstoffes. - 1889
Publikation: Kraus, Gregor: Die Pflanze und das Wasser. - s.a.
Publikation: Kraus, Gregor: Zur Kenntniss der Chlorophyllfarbstoffe und ihrer Verwandten. - 1872
- Klassifikation
-
Porträt (Sachbegriff)
- Bezug (was)
-
Arzt (Beruf)
Philosoph (Beruf)
Botaniker (Beruf)
Schriftsteller (Beruf)
Medizinische Technik
Technische Chemie
Pflanzen
- Bezug (wo)
-
Ferrara (Geburtsort)
Ferrara (Sterbeort)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
ca. 1600 - 1650
- Ereignis
-
Sammeltätigkeit
- (Beschreibung)
-
Sammlung des Botanikers und Professors der Pharmakognose Gregor Konrad Michael Kraus (1841-1915).; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Letzte Aktualisierung
-
30.06.2025, 09:00 MESZ
Datenpartner
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgrafik
Entstanden
- ca. 1600 - 1650