Datenquellen und Standarduntersuchungen zur Online-Kommunikation
Abstract: "Eine Studienübersicht mit Profilen zu elf Standarduntersuchungen sowie der Darstellung weiterer Datenquellen soll dem Leser bei der Identifikation von relevanten Quellen zur Online-Kommunikation helfen. Die Schwerpunkte liegen hierbei in den Bereichen der Mediennutzungsforschung. Neben alljährlich durchgeführten Erhebungen und Auswertungen (z.B. AGOF-Internet Facts, (N-)Onliner Atlas) finden sich hier auch Studien mit besonderen Schwerpunkten wie beispielsweise die Mediennutzung bei Jugendlichen (JIM) und Kindern (KIM). Spezialauswertungen bieten Längsschnittdaten (z.B. Special Eurobarometer 293), internationale Vergleiche (z.B. Flash Eurobarometer) sowie Daten zu besonders relevanten Themen wie beispielsweise Digital Divide und Personen mit Migrationserfahrung (Sonderauswertungen zum (N)Onliner Atlas 2008, ALLBUS 2004). Für detaillierte Sekundäranalysen mit ausführlichen Demographievariablen stehen weiterhin Datensätze regelmäßig erhobener und teilweise internationaler Umfragen z
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource, 518-540 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Veröffentlichungsversion
begutachtet (peer reviewed)
In: Schweiger, Wolfgang (Hg.), Beck, Klaus (Hg.): Handbuch Online-Kommunikation. 2010. S. 518-540. ISBN 978-3-531-17013-8
- Schlagwort
-
Computerunterstützte Kommunikation
Daten
ALLBUS
Internet
Medienkonsum
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Wiesbaden
- (wer)
-
VS Verl. für Sozialwiss
- (wann)
-
2010
- Urheber
-
Kaczmirek, Lars
Raabe, Jan
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Schweiger, Wolfgang
Beck, Klaus
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-46483-7
- Rechteinformation
-
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:50 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Kaczmirek, Lars
- Raabe, Jan
- Schweiger, Wolfgang
- Beck, Klaus
- VS Verl. für Sozialwiss
Entstanden
- 2010