Archivale
Entrichtung der Quart für seine in Hirscher gelegenen Lehengüter durch Anton Heine (oder Haine, Hayne), wohnhaft daselbst. Einreichung von Lehensfassionen durch denselben. Requisition der Lehen durch verschiedene Familienangehörige. Erhebung des Vorwurfes der 'Lehens-Subreption' (= Erschleichung) gegen Michael Heine durch dessen Vetter Anton Heine zu Zannau
U Einige Lehenurkunden von 1745 bis 1793
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 32 Bü 320
- Alt-/Vorsignatur
-
-
- Umfang
-
5 cm
- Kontext
-
Österreichische Lehen in Württemberg II (ohne Hohenberg) >> 3. Bürger- und Bauernlehen >> 3.08 Gwigg
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 32 Österreichische Lehen in Württemberg II (ohne Hohenberg)
- Indexbegriff Person
-
Heine, Anton
Heine, Michael
- Indexbegriff Ort
-
Hirscher : Bodnegg RV; österr. Lehen
Zannau : Neukirch FN
- Laufzeit
-
1745-1793
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
oö. - vö. Regierung und Kammer
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:52 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1745-1793