Verzeichnung
Besetzungen von Schulmeister-, Küster- und Organistenstellen
Enthält: Gesuche und Bestallungen zu folgenden Stellen: - Wiederbesetzung des Küsterdienstes in Apensen (1681): Gesuch der Gerichtsjunker auf dem Delm um ein Strafmandat gegen Christoph Schelhammer wegen Verstoßes gegen ihr Patronatsrecht bei der Wiederbesetzung (1681) - Wiederbesetzung des Organistendienstes bei der Etatskirche in Stade (1711): Gesuch des Organisten Niclas Henne (Hehn) an der St. Wilhadi-Kirche in Stade um Mit-Beilegung des vakanten Organistendienstes, Bewerbung des Organisten Bartelt Albers an der St. Prancatii-Kirche in Stade auf die Stelle und Empfehlungsschreiben des Stader Bürgers Claus von der Lieth für seinen gleichnamigen Sohn (mit Anlage: Zeugnis und Empfehlung der Regierung von 1709) - Beförderung des Organisten Christoph Koch in Cappel/Land Wursten auf ein anderes Amt (1685-1690): Gesuch der Einwohner des Kirchspiels Cappel um Beförderung ihres Organisten (1685, mit Anlagen: Zeugnisse für Koch von Domina, Priorin und Konvent des Neuklosters (1650), von Propst, Vogt, Pastor und Kirchgeschworenen im holsteinischen Ottensen (1653) und vom Neukloster'schen Amtsverwalter (1658)); Beförderungsgesuche Kochs (1689/90) - Gesuch der Juraten und Einwohner des Kirchspiels Dorum um Entlassung ihres Rektors Georg Trautvetter wegen des schlechten Zustands ihrer Schule (1685) - Gesuch der Kirchenpatrone in Hechthausen um finanzielle Unterstützung ihres Küsters Jochim Köpke, mit nachfolgender Bewilligung durch die Regierung (1682) - Bitt- und Klageschrift der Einwohner in Köhlen gegen den Studenten und dortigen Schulmeister Johannes Böhme (1685) - Konfirmation für Gerdt Claussen als Schulmeister in Misselwarden (1681) - Gesuch des Amtmanns Andreas Meyer in Neuenwalde wegen vom dortigen Schulmeister Bernhard Lastorff geforderten rückständigen Gehalts (1681, mit Anlagen), mit nachfolgender Regierungsverfügung und mit Gesuch des Schulmeisters an die Regierung (1682) - Konfirmation für Johannes Laurentius Schröter als Schulmeister in Oederquart, auch Präsentation Schröters durch die Kirchengemeinde (1680) - Formular der Konsistorialräte für die Konfirmation eines Organisten und Küsters in Osten (o. D.) - Wiederbestallung des Johannes Hagen zum Garnisons-Schulmeister und Gottesdiensthelfer an der Etatskirche in Stade (1680), auch Gesuch Hagens dazu und Gesuche wegen weiterer Unterstützung (1680/81) - Beschwerde der dänischen Regierung in Oldenburg wegen der vom Küster Ludolf Cordes in Wilstedt erbetenen und bewilligten Adjunktur seines Sohnes Johann Christoph unter Nicht-Berücksichtigung ihres Patronatsrechts (1707), mit nachfolgendem Protokoll und Antwortschreiben der Regierung
- Archivaliensignatur
-
Rep. 5a, Nr. 1459
- Alt-/Vorsignatur
-
Rep. 5a Fach 116 Nr. 121
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation: Nebenlaufzeit von: 1650
Identifikation: Nebenlaufzeit bis: 1658
- Kontext
-
Schwedisches Regierungsarchiv >> 2 Inneres (Landessachen) >> 2.2 Spezielle Landessachen >> 2.2 10 Das Konsistorium und Konsistorialsachen >> 2.2 10 3 Vokationen und Bestallungen von Kirchen- und Schulbedienten, auch geistliche Gebäude
- Bestand
-
NLA ST, Rep. 5a Schwedisches Regierungsarchiv
- Indexbegriff Sache
-
Schulmeisterstellen, Besetzungen Küsterstellen, Besetzungen Organistenstellen, Besetzungen Gerichtsjunker, Delm, Patronatsrecht Patronatsrecht, Gerichtsjunker, Delm Etatskirche, Stade, Organistendienst St. Wilhadi-Kirche, Stade, Organist St. Pancratii-Kirche, Stade, Organist Schule, Dorum Regierung, dänische, Oldenburg Patronatsrecht, Wilstedt
- Indexbegriff Person
-
Schelhammer, Christoph, Küster, Apensen Henne (Hehn), Niclas, Organist, St. Wilhadi-Kirche, Stade Albers, Bartelt, Organist, St. Pancratii-Kirche, Stade Lieth, Claus von der, Bürger, Stade Lieth, Claus von der, junior, Organist Koch, Christoph, Organist, Cappel Trautvetter, Georg, Rektor, Schule, Dorum Köpke, Jochim, Küster, Hechthausen Böhme, Johannes, Schulmeister, Köhlen Claussen, Gerdt, Schulmeister, Misselwarden Meyer, Andreas, Amtmann, Neuenwalde Lastorff, Bernhard, Schulmeister, Neuenwalde Schröter, Johannes Laurentius, Schulmeister, Oederquart Hagen, Johannes, Garnisons-Schulmeister, Stade Cordes, Ludolf, Küster, Wilstedt Cordes, Johann Christoph, Küster, adjungierter, Wilstedt
- Indexbegriff Ort
-
Apensen, Küsterdienst, Besetzung Stade, Etatskirche, Organistendienst Stade, St. Wilhadi-Kirche, Organist Stade, St. Pancratii-Kirche, Organist Cappel, Organist Neukloster, Organist Ottensen, Holstein, Organist Dorum, Schule u. Schulmeister Hechthausen, Kirchenpatrone Hechthausen, Küster Köhlen, Schulmeister Misselwarden, Schulmeister Neuenwalde, Schulmeister Oederquart, Schulmeister Osten, Organist u. Küster Stade, Garnisons-Schulmeister Wilstedt, Küster Wilstedt, Patronatsrecht
- Laufzeit
-
1680-1711
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
16.06.2025, 13:30 MESZ
Datenpartner
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Verzeichnung
Entstanden
- 1680-1711