Amtsdruckschrift | Monografie
Erneuertes und geschärfftes Hausir-Edict, Worinn das Herumlauffen mit Einheimischen und Fremden Waaren Denen Tablet-Krämern, Colporteurs, Tyroler Menschen, Olitæten-Verkäuffern und dergleichen gäntzlich verbothen wird, Im Hertzogthum Cleve, Fürstenthum Meurs und der Graffschafft Marck : De Dato Berlin, den 5ten November 1749.
- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Kg 4691, 2° (1) (125)
- VD 18
-
90679326
- Umfang
-
[4] Bl. ; 2°
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
[Friderich]
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Cleve : Sitzmann , 1749
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/74060
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-799809
- Letzte Aktualisierung
-
06.06.2025, 05:30 MESZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsdruckschrift ; Monografie
Entstanden
- Cleve : Sitzmann , 1749
Ähnliche Objekte (12)

Edict, daß die Membra derer Krieges- und Domainnen-Cammern, und derer Justitz-Collegiorum, auch alle diejenigen, die zu Administration der Justitz bestellet sind, von ihren Subalternen, desgleichen von Beamten, Stadt-Cämmerern, Rendanten, Königl. oder Publiquen-Gelder, Kauff-Leuten und Juden, kein Geld, weder auf Wechsel, noch Obligation oder Schein, lehnen sollen : d. d. Berlin, den 20. Mart. 1752.
