Urkunde

Landgraf Wilhelm von Hessen verpfändet Wilhelm von Dörnberg [und Hans, Ludwig und Hermann von Dörnberg, Söhnen des verstorbenen Johann von Dörnber...

Archivaliensignatur
Urk. 14, 4342
Alt-/Vorsignatur
A I u, von Dörnberg sub dato
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. von Döringenberg, Nr. 4
Formalbeschreibung
Lehnsverpfändung
Bemerkungen
Belehnte/r: Wilhelm von Dörnberg, [Hans, Ludwig und Hermann von Dörnberg, Söhne des verstorbenen Johann von Dörnberg]

Nicht ausgefertigte Pergamenturkunde mit Verbesserungen. Der Passus in eckigen Klammern ([und Hans, Ludwig und Hermann von Dörnberg, Söhne des verstorbenen Johann von Dörnberg]) ist am linken Rand vermerkt.

Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Landgraf Wilhelm von Hessen verpfändet Wilhelm von Dörnberg [und Hans, Ludwig und Hermann von Dörnberg, Söhnen des verstorbenen Johann von Dörnberg] das Dorf Mengsberg [Stadtteil von Neustadt (Hessen), Lkr. Marburg-Biedenkopf] mit allen Rechten und allem Zubehör für 500 rheinische Goldgulden. Die Verpfändung beinhaltet auch das Ortengut zu Mengsbach, das derzeit Gerlach Lingeln innehat und das jährlich einen Malter Frucht halb und halb Treysaer Maßes, eine Kuh und Weidehammel zinst. Der Zins war bislang in die Burg Ziegenhain zu liefern.

Kontext
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe D >> Do-Du >> Dörnberg, von >> 1500-1599
Bestand
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]

Laufzeit
1507 Dezember 21

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1507 Dezember 21

Ähnliche Objekte (12)