Medaille

Medaille: Markgraf Friedrich IV. von Baden-Baden

Die Medaille des Markgrafen Friedrich IV. von Baden-Baden, Bischof von Utrecht (1458-1517), zeigt auf der Vorderseite einen Lanzenreiter mit geschwungenem Schwert. Die Devise in gotischer Schrift ET FACIU(N)T IUSTICIA(M) IN O(MN)IA lautet: Wohl denen, die das Gebot halten und immerdar recht tun. Sie bezieht sich auf die weltliche Herrschaft des streitbaren Bischofs. Friedrich war der letzte badische Prinz, der mit habsburgischer Hilfe ein Bistum innehatte. Er war als dritter Sohn für den geistlichen Stand bestimmt und wurde durch die Empfehlung des mit ihm verwandten Königs Maximilian I. von Habsburg 1496 zum Bischof von Utrecht gewählt. Friedrich vertrat die habsburgische Politik bis er 1514 mit Frankreich paktierte, worauf er zwei Jahre später sein Amt aufgeben musste. Seine Grabstätte befindet sich in der Stiftskirche von Baden-Baden.

Location
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Collection
Medaillen & Plaketten
Inventory number
MK 5999
Measurements
Durchmesser: 28.0 mm, Gewicht: 3.4 g
Material/Technique
Kupfer; geprägt

Event
Herstellung
(who)
Friedrich IV. von Baden

(when)
um 1500

Rights
Badisches Landesmuseum
Last update
12.07.2024, 10:57 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Medaille

Associated

  • Friedrich IV. von Baden <Utrecht, Bischof>

Time of origin

  • um 1500

Other Objects (12)