Druckgraphik

Friederike

Junge Frau in traditioneller Kleidung mit Schürze, Strohhut um den Arm gehängt, in ländlicher Landschaft mit Haus (s. die Beschreibung in "Aus meinem Leben", Buch 2, Teil 10) Illustration zu: Johann Wolfgang von Goethe, Dichtung und Wahrheit Erschienen in: Kupfersammlung oder 40 Titelkupfer zu Göthes Werken, 6. Lieferung, Friedrich Fleischer 1829.

Digitalisierung: Freies Deutsches Hochstift

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
Sammlung
Sammlung der Goethe-Illustrationen
Inventarnummer
III-15962-004
Maße
104 x 77 mm (Darstellung), 156 x 110 mm (Platte), 210 x 123 mm (Blatt)
Material/Technik
Kupferstich, mit doppelter Einfassungslinie in Schwarz, auf Papier
Inschrift/Beschriftung
Gestochen oberhalb der Darstellung rechts: "Goethes W. 26. Bd."; unten links: "M. Retzsch del.", unten rechts : "F. Wagner sc.". Darunter mittg: "Friederike". Verso Inventarnummer in Bleistift

Verwandtes Objekt und Literatur
Gleiche Platte: M. Retzsch / F. Wagner: "Friederike", erschienen in: Kupfersammlung zu Göthe's sämmtlichen Werken : in vierzig Blättern. Leipzig: Friedrich Fleischer 1834. Herzogin Anna Amalia Bibliothek, Klassik Stiftung Weimar, Signatur: F 3469
Gleiche Platte:
Kosenina, Alexander (Hg.), 2013: Literatur - Bilder. Johann Heinrich Ramberg als Buchillustrator der Goethezeit, Hannover, S. 31-32; S. 36

Bezug (was)
Kupferstich
Autobiografie
Literarische Darstellung
"Aus meinem Leben. Dichtung und Wahrheit" (Goethe)
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(Beschreibung)
Vorlagenerstellung

Ereignis
Herstellung
(wer)
(Beschreibung)
Druckplatte hergestellt

Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
(wo)
Leipzig
(wann)
1829
(Beschreibung)
Veröffentlicht

Rechteinformation
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
Letzte Aktualisierung
16.06.2025, 10:24 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1829

Ähnliche Objekte (12)