Plakat

Bildnis von Karl Storch d. Ä. (1864-1954)

weitere Objektbezeichnung: Druck von Gemälde
Karl Storch d. Ä., geb. 28.1.1864 in Bad Segeberg, gest. 11.2.1954 in Bad Segeberg. Maler und Grafiker, Schüler der Berliner Akademie, Lehrer an der Königsberger Kunstakademie, seit 1944 wieder in seiner Heimatstadt ansässig. Das Porträt zeigt ihn in seinem Atelier. (2 Storch, Karl).

DE-MUS-076111, P4-S-52 | Urheber*in: Bangert, Uwe / Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventarnummer
P4-S-52
Weitere Nummer(n)
LH 40-1992 (alte Inventarnummer)
Material/Technik
Papier; Offsetdruck
Inschrift/Beschriftung
Signatur: signiert Wo: u. r. mit Bleistift Was: U. Bangert

Verwandtes Objekt und Literatur
Dokumentiert in: Uwe Bangert. Gemälde und Zeichnungen : Ausstellung zum 65. Geburtstag ; Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek, 13. Dezember 1992 bis 24. Januar 1993 ; Heimatmuseum Eckernförde, 31. Januar bis 14. März 1993.
Dokumentiert in: Die Kunst Uwe Bangerts. Ausstellung zum 70. Geburtstag des Künstlers (Kataloge der Museen in Schleswig-Holstein, 33).

Klassifikation
Druckgrafik/Druckerzeugnisse (Sachgruppe)
Plakate (Sachgruppe)
Bezug (was)
Ikonographie: ganzfiguriges Porträt (Zusatz)
Ikonographie: Künstler

Ereignis
Herstellung
(wer)
Bangert, Uwe (Künstler)
(wann)
Druck: 1992; Original: 1954

Geliefert über
Rechteinformation
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 11:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Plakat

Beteiligte

  • Bangert, Uwe (Künstler)

Entstanden

  • Druck: 1992; Original: 1954

Ähnliche Objekte (12)